Nachrichten

Das Nähwerk stellt besondere Narrenkappen her

Seit einigen Wochen nähen die Kolleg*innen unserer Werkstattabteilung "Das Nähwerk" Narrenkappen aus ausrangierter Arbeitskleidung der Kommunalen Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen (KAW).

Eine tolle Kooperation!

Mehr erfahren

Newweling-Verkauf auf dem Mainzer Hauptfriedhof am 1. November – in Kooperation mit „Geographie für Alle“

Der Newweling ist eine echte Mainzer Besonderheit: eine bunt gewickelte Kerze mit spiralförmigem Docht, die seit dem Mittelalter am Allerheiligentag auf die Gräber gestellt wird. Am 1. November 2025 von 10 bis 16 Uhr ist die Wachsmanufaktur mit einem Verkaufsstand auf dem Vorplatz des Mainzer Hauptfriedhofs vertreten – als Teil einer gemeinsamen Aktion in Kooperation mit Geographie für Alle.

 

Mehr erfahren

Unser Honig ist "Artikel des Spieltags" beim Heimspiel von Mainz 05

Warum der Honig unserer Sozialen Stadtimkerei so besonders ist und wie es dazu kam, können wir Ihnen morgen, am 18.10.2025 ausführlich erzählen. Ab 13:00 Uhr direkt vor der MEWA-Arena beim Klimaverteidiger-Spieltag. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unseren Honig in Form süßer Bonbons. Wir freuen uns :-)

Mehr erfahren

Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland feiert seinen 75. Geburtstag

Das Jahr 2025 markiert einen weiteren Meilenstein: Unser Landesverband "Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland" feiert sein 75-jähriges Bestehen. Seit der Gründung setzt er sich mit Leidenschaft und Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Interessen der Mitgliedsorganisationen ein. Dafür bedankt sich die gpe und gratuliert sehr herzlich

Mehr erfahren

Besuch der Sozialdezernentin Jana Schmöller in der gpe

Am Freitag, den 26. September durften wir die neue Sozialdezernentin Jana Schmöller in der gpe willkommen heißen. Die gebürtige Mainzerin kennt unser Unternehmen natürlich auch durch ihre neue Funktion im Aufsichtsrat.

Mehr erfahren

Einladung zum Infonachmittag im Gast Hof Grün am 26.09.2025: Praktikumsmöglichkeiten für Schüler*innen der Förderschulen

Im Gast Hof Grün als gastronomischer Betrieb und anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen, werden Inklusion, Teilhabe und berufliche Förderung tagtäglich gelebt.

In den letzten Monaten erreichen uns vermehrt Anfragen für Praktikumsplätze von Schüler*innen der umliegenden Förderschulen. Dieses große Interesse freut uns sehr – und zeigt, wie wichtig die Möglichkeit ist, frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen.

Aus diesem Anlass laden wir herzlich zum zweiten Infonachmittag am Freitag, den 26. September 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr in den Gast Hof Grün ein.

Mehr erfahren

10 Jahre Schulküche Nieder-Olm an drei Standorten

Die Schulküche Nieder-Olm begeht am 07.09.2025 ihr zehnjähriges Jubiläum an drei Standorten: dem Gymnasium, der IGS und der Liesel-Metten-Schule.

Die Schulküche produziert täglich frische Mahlzeiten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und betreibt zudem Kioske, die das gastronomische Angebot erweitern. Im Mittelpunkt der Schulverpflegung steht das bewährte Free-Flow-System, das eine flexible, nachhaltige und kundenorientierte Essensausgabe ermöglicht.

Mehr erfahren

39. CEFEC-Konferenz bei der gpe: CREATING ACCESS – Job Carving and Job Crafting

Im Rahmen unseres 40-jährigen Jubiläums war die gpe Gastgeberin der 39. CEFEC-Konferenz, die am 1. und 2. Juli 2025 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz stattfand.

Mehr erfahren

Konzert des Psycho-Chors der Freien Universität Jena

Im Rahmen unserer 40-Jahr Feier fand am 5.7.2025 in der Christuskirche in Mainz ein Konzert des Psycho-Chors der Freien Universität Jena unter der Leitung von Maximilian Lörzer statt.

Mehr erfahren

Feierstunde zum 40-jährigen Jubiläum der gpe

Unsere Jubiläumswoche zum 40-jährigen Bestehen der gpe liegt nun hinter uns – und sie war in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes

Die Feierstunde war ein unvergesslicher Moment in unserer Unternehmensgeschichte. In der festlich geschmückten Ludwig-Eckes-Halle war sofort zu spüren, mit wie viel Herzblut, Freude und Verbundenheit dieses Jubiläum begangen wurde.

 

Mehr erfahren