Nachrichten

Einladung zum Infonachmittag im Gast Hof Grün am 26.09.2025: Praktikumsmöglichkeiten für Schüler*innen der Förderschulen

Im Gast Hof Grün als gastronomischer Betrieb und anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen, werden Inklusion, Teilhabe und berufliche Förderung tagtäglich gelebt.

In den letzten Monaten erreichen uns vermehrt Anfragen für Praktikumsplätze von Schüler*innen der umliegenden Förderschulen. Dieses große Interesse freut uns sehr – und zeigt, wie wichtig die Möglichkeit ist, frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen.

Aus diesem Anlass laden wir herzlich zum zweiten Infonachmittag am Freitag, den 26. September 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr in den Gast Hof Grün ein.

Mehr erfahren

10 Jahre Schulküche Nieder-Olm an drei Standorten

Die Schulküche Nieder-Olm begeht am 07.09.2025 ihr zehnjähriges Jubiläum an drei Standorten: dem Gymnasium, der IGS und der Liesel-Metten-Schule.

Die Schulküche produziert täglich frische Mahlzeiten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und betreibt zudem Kioske, die das gastronomische Angebot erweitern. Im Mittelpunkt der Schulverpflegung steht das bewährte Free-Flow-System, das eine flexible, nachhaltige und kundenorientierte Essensausgabe ermöglicht.

Mehr erfahren

39. CEFEC-Konferenz bei der gpe: CREATING ACCESS – Job Carving and Job Crafting

Im Rahmen unseres 40-jährigen Jubiläums war die gpe Gastgeberin der 39. CEFEC-Konferenz, die am 1. und 2. Juli 2025 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz stattfand.

Mehr erfahren

Konzert des Psycho-Chors der Freien Universität Jena

Im Rahmen unserer 40-Jahr Feier fand am 5.7.2025 in der Christuskirche in Mainz ein Konzert des Psycho-Chors der Freien Universität Jena unter der Leitung von Maximilian Lörzer statt.

Mehr erfahren

Feierstunde zum 40-jährigen Jubiläum der gpe

Unsere Jubiläumswoche zum 40-jährigen Bestehen der gpe liegt nun hinter uns – und sie war in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes

Die Feierstunde war ein unvergesslicher Moment in unserer Unternehmensgeschichte. In der festlich geschmückten Ludwig-Eckes-Halle war sofort zu spüren, mit wie viel Herzblut, Freude und Verbundenheit dieses Jubiläum begangen wurde.

 

Mehr erfahren

Workshop Wandersteine

Bitte anmelden unter: gpz.tagesstaette@gpe-mainz.de oder telefonisch unter: 06131 2759677.

Wann: 12-16 Uhr
Wo: Kaiserstraße 32, 55116 Mainz
Wer: alle Interessierten

Mehr erfahren

Foto zeigt den Marktleiter bei der Übergabe des Lastenrades

Große Einkäufe nach Hause radeln

Im natürlich mainz können nun Kund*innen kostenlos ein Lastenrad ausleihen und damit große Einkäufe bequem nach Hause radeln.

Mehr erfahren

Foto des Deckblattes der Jahresschrift. Bunte Streifen vertikal, Überschrift: digitale Jahresschrift 2024, Text unten Von A wie Arbeit bis Z wie Zuverdienst

Jahresschrift 2024 online

Was alles im letzten Jahr geschah, können Sie in unserer online Jahresschrift nachlesen.

online Jahresschrift 2024

Mehr erfahren

Frau Simon putzt auf dem Foto den Spiegel im Hotelzimmer, sie ist von hinten und im Spiegelbild zu sehen

Housekeeping im Hotel INNdependence

Jutta Simon (54) arbeitet vorwiegend im Service aber sie gilt als Allrounderin und hilft auch bei Bedarf beim Housekeeping auf der Etage aus. Seit der ersten Stunde arbeitet sie im Hotel und kommt jeden Tag gerne zur Arbeit, immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht.

Mehr erfahren

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen