Nachrichten

Tolle Spende: Gänse-Essen in der Sozialen Stadtimkerei

Nora Benks verarbeitet gerne mal einen Mainzer Stadthonig in ihrem Restaurants Goldener Hirsch. Jetzt sorgte sie für eine wunderbare Überraschung, als sie den Akteur*innen der Sozialen Stadtimkerei knapp 20 Portionen Gans, Rotkohl und Klöße spendierte und dampfend heiß anlieferte. Die Feier war gleichzeitig der fröhliche Abschluss eines erfolgreichen Bienenjahres, das mit einer großen Aktion zum 5-jährigen Bestehen begonnen hatte. Die Neustadt-Gastronomin hat übrigens schon mehrfach einen Teil des Erlöses aus ihrer Waldfrüchte-Honig-Limonade an die Stadtimkerei gespendet. Wir danken für die großartige Unterstützung und Anerkennung unserer Arbeit!

Mehr erfahren

WfbM-Beschäftigte gestalten ihre eigene digitale Bildungsplattform

Die Pandemie hat einen Digitalisierungsschub bewirkt – auch in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). In der gpe Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH in Mainz steht eine interaktive Bildungsplattform kurz vor dem Abschluss der Pilotphase. Konzipiert und umgesetzt wurde sie von einem inklusiven Team aus Werkstattbeschäftigten und Pädagog*innen, Fachkräften und Führungspersonal. So bietet die Plattform nicht nur eine moderne Art der Wissensvermittlung. Die digitale Arbeit eröffnet den Werkstattbeschäftigten auch gute Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Mehr erfahren

Land sagt Finanzierung von dezentralem Werkstattkonzept zu

Lange Zeit sah es so aus, als müsste die gpe ihr sozialraumorientiertes Werkstattkonzept aufgeben – weil das Land die Pachtkosten für dezentrale Standorte in vollem Umfang der wirtschaftlichen Betätigung zurechnete und damit die Pachtkosten nicht mehr im Vergütungssatz für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung anerkannte. Jetzt haben sich Land und gpe auf eine neue Form der Finanzierung geeinigt. Für die Kunstwerkstatt BUNT kommt diese Lösung zu spät. Der Pachtvertrag musste bereits gekündigt werden, die Abteilung befindet sich in der Auflösung.

Mehr erfahren

Rekordverdächtig: Gänsje im Gast Hof Grün

Jedes Jahr rund um den Martinstag bereitet das Team des Gast Hof Grün ein traditionelles Gänsegericht zu. In diesem Jahr wurden mehr als 70 Portionen Gänsebrust mit Rotkohl und Klößen geordert – so viele wie nie zuvor! Darauf ist das inklusive Team dieses Werkstattbetriebs der gpe zu Recht stolz. Und wegen des großen Erfolgs gibt es eine Neuauflage am 8.12. im Rahmen des täglichen Mittagsgerichts.

Mehr erfahren

gpe gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in Mainz

Das Statistikunternehmen Statista und die Zeitschrift Capital haben deutschlandweit Tausende von Arbeitnehmer*innen befragt und so die attraktivsten Arbeitgeber ermittelt. Wir gehören in Mainz dazu – bereits im zweiten Jahr in Folge! Es wurden Unternehmen ausgezeichnet, die sich besonders in ihrer Region engagieren, soziale Verantwortung übernehmen, aktiv den Wirtschaftsstandort prägen und dort zudem als attraktiver Arbeitgeber weiterempfohlen werden.

Mehr erfahren

Kunstwerkstatt BUNT muss 2023 aufgelöst werden

Vor mehr als einem Jahr teilte das Sozialministerium mit, dass alle angemieteten Liegenschaften des ServiceCenters in vollem Umfang der wirtschaftlichen Betätigung zuzurechnen seien und damit die Pachtkosten nicht im Vergütungssatz anerkannt werden können. Deshalb sehen wir uns gezwungen, den Pachtvertrag für die Kunstwerkstatt BUNT nicht über den 31.3.2023 hinaus zu verlängern, da wir die Kosten nicht aus den Erlösen der Kunstwerkstatt begleichen können.

Mehr erfahren

unplugged bei der „Woche der Seelischen Gesundheit“ in Ingelheim

Das Beratungscafé unplugged war mit einem Infostand bei der Woche der seelischen Gesundheit in Ingelheim vertreten – eine gute Gelegenheit, mit Betroffenen, Angehörigen, Interessierten und Fachpersonal aus anderen Einrichtungen in den Austausch zu kommen, die Arbeit des unplugged vorzustellen und Vernetzungsarbeit zu leisten.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in der Wachsmanufaktur

Am 12.11.2022 von 12 bis 18 Uhr lädt die Wachsmanufaktur zu einem Weihnachtsmarkt ein. Vor dem Gebäude in der Mombacher Straße 78 werden die handgefertigten Wachsprodukte – Kerzen, Vasen, Wachstücher – verkauft, man kann selbst Kerzen tauchen und sich am Waffelstand verköstigen. Auch Honig aus der Sozialen Stadtimkerei wird angeboten. Schon jetzt können alle Produkte im Shop der Wachsmanufaktur bestellt werden. Das Team freut sich auch auf frühzeitige Bestellungen zu Weihnachten.

Mehr erfahren

Expert*innensprechstunde für Schüler*innen und Lehrende

Schüler*innen mit psychischen Problemen und Belastungen beschäftigen viele Fragen, etwa zum Umgang mit dieser herausfordernden Situation und zu Hilfsangeboten. In der Expert*innensprechstunde des unplugged bekommen sie kompetente Informationen.

Mehr erfahren

Bienen-Patenschaft lohnt sich!

Eine Bienen-Patenschaft bei der Sozialen Stadtimkerei der gpe lohnt sich in jeder Hinsicht. Sie ist ein besonderer Beitrag für den Naturschutz, sie verhilft Menschen zu neuem Selbstbewusstsein und sie trägt den Patinnen und Paten reiche Ernte ein. So konnte Christina Lehn von den Mainzer Stadtwerken jetzt aus der Hand von Projektleiter Jens Bucher „ihren“ Honig in Empfang nehmen.

Mehr erfahren