Nachrichten

Wachsmanufaktur-Shop ist online

Kerzen, Vasen, Wachstücher und all die anderen schönen Dinge aus Wachs, die in der Wachsmanufaktur der gpe mit viel Liebe entworfen und handgefertigt werden, sind jetzt auch über den neuen Online-Shop zu beziehen. Unter wachsmanufakturmainz.de gibt es außerdem Informationen zu Workshops und Geburtstagsfeiern, über das Zuverdienstprojekt und die Möglichkeit, dort mitzuarbeiten. Das Team freut sich auch über individuelle Anfragen – insbesondere zu größeren Bestellungen – und natürlich nach wie vor über den Besuch in der Mombacher Straße.

Mehr erfahren

unplugged auf dem Neustadt-Fest

Drei Tage lang feierte die Mainzer Neustadt Ende September ihr 150. Jubiläum mit einem bunten Programm für Klein und Groß im Goethepark. Am letzten Tag konnten Besucher*innen Vereine und Institutionen, die in der Neustadt angesiedelt sind, kennenlernen und mit ihnen in Kontakt kommen. Auch das unplugged war mit einem Infostand vertreten.

Mehr erfahren

Sehr begehrt: Taschen & Co. aus alten Polizeiuniformen

Riesenandrang herrschte am Samstag, 10.9.2022, beim Tag der offenen Tür anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Polizeipräsidiums am Valenciaplatz. Auch der Stand, an dem die Präsidiumsmitarbeiterinnen Heike Rowohlt (Mitte) und Christina Rohrbach (re.) die Upcycling-Produkte aus dem Nähwerk verkauften, war ständig umlagert. Edith Baumann (li.), Schneidermeisterin und Fachanleiterin im Nähwerk der gpe, war hoch erfreut, dass die mit viel Herzblut handgefertigten Unikate so gut ankamen.

Mehr erfahren

Projekt „Kommune Inklusiv in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm“ wird verstetigt

„Fünf Jahre lang haben wir mit der Projektförderung von Aktion Mensch und mit Unterstützung des Familienministeriums im Projekt „Kommune Inklusiv“ erarbeitet, wie wir unsere Verbandsgemeinde aufstellen wollen, damit hier alle Menschen  gut leben können.

Jetzt hat der Rat der Verbandsgemeinde einstimmig beschlossen, dass wir diesen Prozess dauerhaft umsetzen werden. Darauf sind wir alle zusammen stolz“, so Bürgermeister Spiegler, der seinen Dank an alle Beteiligten richtete.

 

Mehr erfahren

gpe beim Mainzer Firmenlauf

Zwei Jahre musste der Mainzer Firmenlauf aussetzen – am 8. September 2022 fiel um 18:30 Uhr endlich wieder live der Startschuss für mehr als 5.700 Läufer*innen. Auch ein Team aus 18 gpe-Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Abteilungen war bei bestem Laufwetter dabei. Auch wenn das gemeinsame Training nach wie vor nicht stattfand, bewiesen alle ihr Durchhaltevermögen. Im Mittelpunkt stand jedoch das Gemeinschaaftserlebnis. Die Strecke führte fünf Kilometer durch die Mainzer Altstadt.

Mehr erfahren

Sommerferien-Backprojekt

Ferienzeit ist Projektzeit! Mit großer Begeisterung übten sich die Werkstattmitarbeitenden der Schulküche Nieder-Olm im August in der Herstellung von Blätterteig. Unter Anleitung der Konditormeisterin Daniela Best entstand süßes und herzhaftes Gebäck – von Hackfleischschnecken und Königin-Pasteten über Schweinsohren und Obstteilchen bis zu Knusperstangen und Quiche Lorraine.

Mehr erfahren

Produkte aus dem Nähwerk am Tag der offenen Tür im Polizeipräsidium

Am 10. September 2022 ab 10 Uhr feiert die Polizei Rheinland-Pfalz „40 Jahre Valenciaplatz“ rund um das Polizeipräsidium. Auch die Upcycling-Produkte aus dem Nähwerk der gpe sind dabei vertreten. Seit vielen Jahren fertigen Menschen mit Beeinträchtigungen aus ausrangierten Polizei-Uniformen Taschen, Kissen, Kinderkleidung und vieles mehr. Ganz neu im Sortiment sind Hundehalstücher – inspiriert von der Polizeihundestaffel und hier präsentiert von Coby.

Mehr erfahren

Keynote zur INKLUSIVA 2022

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Anhand dieses Mottos aus dem Film Forrest Gump – über einen Menschen mit Beeinträchtigungen und überraschenden Fähigkeiten – entwickelte gpe-Geschäftsführer Jörg Greis Gedanken zu einer inklusiven Arbeitswelt. Seine Keynote eröffnete die diesjährige INKLUSIVA in Mainz am 2. und 3. September. Die INKLUSIVA ist Plattform für Austausch und Vernetzung von Engagierten und an Inklusion Interessierten.

Mehr erfahren

05-Banner zu Taschen und Rucksäcken – Upcycling im Nähwerk

Das Nähwerk der gpe ist bekannt für kreatives Upcycling. Besonders beliebt sind die Taschen und Wohnaccessoires, die aus ausgemusterten Polizei-Uniformen, abgelegter Sicherheitskleidung oder auch Stoffmustern von Raumausstattern entworfen und geschneidert werden. Jetzt kam erstmals eine Kooperation mit Mainz 05 zustande.

Mehr erfahren

Wenn die Weltlage zur psychischen Belastung wird

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine stürzen beinahe stündlich schlechte Nachrichten auf uns ein. Über das Kriegsgeschehen selbst, aber auch über die wirtschaftlichen Folgen. Zudem werden die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer. Das löst in vielen Menschen ein Gefühl der Ohnemacht und Angst aus. Die eigene Zukunft erscheint unsicher. Wie können wir uns vor allzu großer psychischer Belastung durch die allgemeine Lage schützen?

Mehr erfahren