Nachrichten

Täglich Corona-Schnelltests

Seit Ende Februar können sich alle Mitarbeitenden der gpe direkt an ihrem Arbeitsplatz auf Corona testen lassen. So sollen symptomfrei Erkrankte identifiziert werden. „Wir sehen dies als einen Teil unserer Verpflichtung, besonders gefährdete Personengruppen zu schützen“, begründet gpe-Geschäftsführer Jörg Greis diesen Schritt.

Mehr erfahren

Gegen Rassismus und Rechtsextremismus, Hetze und Stimmungsmache

Über 400 Organisationen unterzeichneten eine Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt – die gpe gehört dazu. Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen.

Mehr erfahren

Bester Bio-Supermarkt der Region

Bei der Leserwahl der Zeitschrift Schrot&Korn bescherten die Kund*innen dem Bioladen & Bistro natürlich mainz im Jahr der Pandemie die bisher besten Bewertungen: jeweils Silber für Fachberatung und Atmosphäre und zwei Bronze-Urkunden für nachhaltige Verpackung und für den Gesamtdurchschnitt im Vergleich zu den rund 2.500 teilnehmenden Bioläden im Land.

Mehr erfahren

Kerzen für Mainzer Online-Shop ausgewählt

Kerzen aus der Wachsmanufaktur sind jetzt auch online über selekkt.com, Marktplatz für junges Design, erhältlich. Sie wurden für das Label ij ausgewählt und werden unter dem Stichwort hygge-feeling angeboten. Der Online-Shop wurde in Mainz gegründet mit dem Ziel, kleine Labels und selbstständige Designer zu unterstützen.

Mehr erfahren

Info-Heft zur Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Am 14. März ist Landtagswahl. Das Sozialministerium hat dazu ein Info-Heft gemacht. Darin steht, wie man wählen kann. Das Info-Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Die verstehen auch Menschen, die nicht so gut lesen können. Das Info-Heft kann hier als Datei heruntergeladen werden.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Teilnahme an Kalender-Wettbewerb

Im Wettbewerb „Menschen mit Behinderung malen“ des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) wurden Silvia Uhlisch und Michael Manier ausgezeichnet. Ihre Kunstwerke werden im diesjährigen Kalender abgedruckt. Michael Manier hat es sogar auf das Titelblatt geschafft. Die Preisverleihung mit der Übergabe eines Geschenks wurde in diesem Jahr im kleinen Rahmen in der Kunstwerkstatt gefeiert.

Mehr erfahren

Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Soziale Stadtimkerei

Im Livestream anstatt im festlichen Rahmen verlieh Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 5. November, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, sieben Brückenpreise. Die Soziale Stadtimkerei wurde in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Wachsmanufaktur zu Gast bei hanami

Die Schmuckwerkstatt hanami im Mainzer Kirschgarten ist bekannt für ihre fantasievolle Schaufensterdekoration. Im Frühjahr durften Bilder aus der Kunstwerkstatt der gpe neben den Schmuckstücken stehen – leider genau in der Zeit des Lockdowns. Jetzt hat Christine Hirmer, eine der beiden Inhaberinnen, den Vasen und Windlichtern aus der Wachsmanufaktur sogar eine Hauptrolle zugedacht. Direkt am Eingang locken sie in den Laden.

Mehr erfahren

1. Platz für gpe-Team beim Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln der Stadt Mainz erhielten die Radlerinnen und Radler der gpe eine besondere Anerkennung als das Team mit den aktivsten Radelnden. Jedes Teammitglied legte im Durchschnitt 464 km zurück – mehr als in jedem anderen Team.

Mehr erfahren

Filmdreh in der Sozialen Stadtimkerei

Diese Woche war ein Filmteam zu Besuch in der Sozialen Stadtimkerei, begleitete die Arbeit und sprach mit den Akteuren – aus besonderem Anlass. Entstanden ist nämlich ein Portrait, das im Dezember anlässlich einer Preisverleihung in der Staatskanzlei gezeigt wird. Auch die Ministerpräsidentin ist dann dabei. Mehr wird noch nicht verraten...

Mehr erfahren