Nachrichten

Weihnachtsproduktion ist angelaufen

In der Wachsmanufaktur wird schon fleißig für Advent und Weihnachten gearbeitet: Teelichter in winterlichen Formen, Deko-Artikel und Vasen aus Wachs und natürlich Kerzen in allen Farben und Formen entstehen. Da die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr ausfallen müssen, freut sich die Wachsmanufaktur besonders über direkte Bestellungen.

Mehr erfahren

Mund-Nasen-Schutz aus dem Nähwerk und von Mollywood

Sie sind leider aktueller denn je: Behelfsmasken gehören zu den wichtigsten Instrumenten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Besonders schöne, selbstgemachte Masken verkaufen Das Nähwerk in der Kaiserstraße und das Mollywood in der Hinteren Bleiche – übrigens auch für Kinder!

Mehr erfahren

Geschafft: „Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung“

Am 30. September 2020 wurden die Zeugnisse und Zertifikate an die erfolgreichen Absolventen*innen der Prüfung 2020 übergeben. Trotz Corona und der damit einhergehenden Verschiebungen haben wir die Prüfung relativ zeitnah zum Ende des Vorbereitungsseminars durchführen können.

Mehr erfahren

Kampagne „Gib's weiter“ startet im Mollywood

Der Secondhand-Laden „Mollywood“ der gpe war Schauplatz für den Start einer landesweiten Kampagne des Umweltministeriums. „Gib's weiter“ ruft dazu auf, Kleidung nicht nach kurzer Zeit wegzuwerfen, sondern sie lange zu tragen, zu tauschen oder an Secondhand-Läden weiterzugeben. Ministerin Ulrike Höfken hatte das Zuverdienstprojekt der gpe für den Auftakt ausgewählt.

Mehr erfahren

Inklusiva digital 2020 am 10. und 11. September

Die Inklusiva 2020 – die Inklusionsmesse Rheinland-Pfalz – findet dieses Jahr nicht wie gewohnt auf dem Gelände der Mainzer Uni statt, sondern im Netz. Auch die gpe ist dabei: Am 10.9.2020 von 11.30 bis 12.00Uhr informiert das ServiceCenter next live per Videokonferenz über die Bildungsangebote der gpe. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Mehr erfahren

Neu aus der Stadtimkerei: GRAND MAYENCE

Grand Mayence – so heißt der neue Honig vom Dach des Stadthauses in der Großen Bleiche. Christina Bauer überzeugte mit ihrem Namensvorschlag die Jury, die die Qual der Wahl aus 269 Einsendungen hatte. OB Michael Ebling, Jens Bucher und Franz Botens von der Sozialen Stadtimkerei präsentierten den Namen und die neue Ernte direkt bei den Bienenstöcken.

Mehr erfahren

Gast Hof Grün mit Fensterverkauf und Straßencafé

Mit einem neuen Angebot nahm der Gast Hof Grün in der Leibnizstraße Anfang Juli den Betrieb wieder auf. Von 12 bis 17 Uhr gibt es herzhafte Mittagssnacks wie mediterran gefüllte Foccaccia, die beliebten Kuchen und Waffeln und natürlich Getränke. Außerdem werden schöne Sachen aus den Handwerksbetrieben der gpe verkauft.

Mehr erfahren

Das Leben wird wieder bunter

Wir freuen uns, dass wir aufgrund der niedrigen Infektionszahlen einige unserer Angebote wieder öffnen können. Das Hotel INNdependence und das Café unplugged dürfen bereits seit Anfang Juni unter strengen Auflagen Gäste empfangen. Der natürlich Bioladen in Mainz öffnet am 16.6. endlich wieder die Bistro-Terrasse. Und ab dem 1.7. gibt es im Gast Hof Grün Kaffee und Kuchen.

Mehr erfahren

Eine besondere Zeit geht zu Ende

Die Wohnungslosen, die in der schlimmsten Phase der Corona-Pandemie im Hotel INNdependence untergekommen waren, ziehen in Kürze weiter. Einige können in eine andere Unterkunft wechseln, für andere ist die Zukunft ungewiss. Für alle, auch für das Team im INNdependence, war es eine besondere Erfahrung, wie Geschäftsbereichsleiter Alexander Tränkmann im SWR berichtet.

Mehr erfahren

Wettbewerb: Name für neuen Honig gesucht!

Seit September 2019 stehen Bienenstöcke der Sozialen Stadtimkerei auf dem Dach des Stadthauses in der Großen Bleiche. In Kürze kann der erste Honig geerntet werden, und dann braucht er einen Namen. Deshalb hat die Stadtimkerei einen Wettbewerb gestartet: Ideen können bis 14.6.2020 an stadtimkerei@gpe-mainz.de gesendet werden. Zu gewinnen gibt es tolle Preise – natürlich rund um den Honig!

Mehr erfahren