Nachrichten

Besuch aus Israel – „Rebooks – der soziale Buchhandel“

In der Woche vom Montag, 27.05.2019, haben uns unsere israelischen Partner von „Rebooks“ besucht um mehr über unsere Arbeit im Inklusions- und Werkstättenbereich zu erfahren. Es ergaben sich, wie immer, unzählige interessante und intensive Gespräche in welchen beide Seiten ihre Erfahrungen eingebracht haben.

Mehr erfahren

Wir sind GZQ-zertifiziert!

Am 8. und 9. Mai besuchte ein Auditor der GZQ (Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitäts- und Umweltmanagement-Systemen mbH) mehrere Abteilungen der gpe – er hatte nichts zu beanstanden. Die Zertifizierung ist entscheidend für die Zulassung als Träger für Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation.

Mehr erfahren

Spendenscheck für Stadtimkerei

Am 20. Mai, dem Weltbienentag der Vereinten Nationen (UN), erhielt die Soziale Stadtimkerei Mainz einen Scheck über 1.000 Euro. Im Rahmen einer Honigverkostung überreichte Carolina Lopez-Torres vom Rotaract Club Mainz den Scheck an Projektleiter Jens Bucher.

Mehr erfahren

Futter für die "wilden Schwestern"

Am vergangenen Freitag haben wir unsere „Büro“-Wiesen mit neuen Blütenstauden ausgestattet.

Mehr erfahren

natürlich ingelheim bei der 15. Ingelheimer Ökomesse

Am 27. und 28. April 2019 fand die 15. Ingelheimer Ökomesse (IÖM) unter dem Thema „Nachhaltige Landwirtschaft + gesunde Ernährung“ statt. Die Ausstellung zeigte Lösungskonzepte für eine naturverträgliche und zukunftsfähige Landwirtschaft auf.

 

Mehr erfahren

Bioladen natürlich ingelheim: „Unternehmen des Jahres 2019“

Der Landkreis Mainz-Bingen zeichnet nun schon zum siebten Mal in Folge „Unternehmen des Jahres im Landkreis Mainz-Bingen“ aus. Wir freuen uns sehr, dass unser Bioladen „natürlich Ingelheim“ im Wettbewerb „Unternehmen des Jahres 2019“  mit dem Sonderpreis Inklusion bedacht wurde.

Mehr erfahren

Fachtag „Teilhabe schaffen - Soziale Landschaften im Umbruch“

am Donnerstag, 11.04.2019 in der Alten Mensa der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Es sind noch Plätze frei!

Mehr erfahren

Bioladen „natürlich mainz“ ausgezeichnet- Beste Bioläden 2019

Stellvertretend für Ihr engagiertes Team wurden die beiden natürlich-Marktleiter Thomas Meier und Mirko Krpic im Februar auf der Weltleitmesse für Bioprodukte gleich doppelt geehrt.

 

Mehr erfahren

Zusammenarbeit mit dem NABU-Zentrum Rheinauen in Bingen

Das NABU Zentrum Rheinauen in Bingen wird ab Mai 2019 im Binger Ortsteil Gaulsheim neu errichtet.

Auf dem Naturerlebnisgelände AuenLand soll das neue NABU – Zentrum Rheinauen mit der angeschlossenen „Werkstatt Biologische Vielfalt“ entstehen.

 

 

Mehr erfahren

MAINZigartig! - Die Soziale Stadtimkerei ist ein Glücksort in Mainz

Unsere Soziale Stadtimkerei hat es in das Buch "Glücksorte in Mainz" geschafft ...

Mehr erfahren