Nachrichten

Logo vom Inklusionsunternehmen Mehrwert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive - Wir sind dabei

Die Aufklärungskampagne „Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive“ macht sich für einen inklusiven Arbeitsmarkt stark. Wir machen mit!

 

Mehr erfahren

Rotweinmajestäten zu Besuch: 5 Jahre natürlich ingelheim

Der Bioladen natürlich in Ingelheim feiert mit einer Festwoche sein 5jähriges Bestehen.

 

Mehr erfahren

Eine große Gruppe von Menschen versammelt in der Citadelle - Filmpremiere klein

Sozialministerin zu Besuch - gpe wirkt an Film über Teilhabe mit

„Was bedeutet Teilhabe für mich persönlich?“ Diese Frage ist der Inhalt eines neuen Films des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums. In dem Film kommen Menschen mit Beeinträchtigungen zu Wort, die mit ganz eigenen Worten ausdrücken, was Teilhabe für sie bedeutet. Auch fünf Klienten und Beschäftigte der gpe wurden in fünf Einrichtungen der gpe interviewt. Gedreht wurde an insgesamt sechs Stationen.

Mehr erfahren

Transforming Sheltered Workshops into a Bridge to the open Labor Market. Werkstatt für Menschen mit Behinderung als Brücke in den ersten Arbeitsmarkt: Ein israelisches Best Practice Beispiel

Dieser Workshop wird die israelische Organisation Shekulo Tov und ihr einzigartiges Integratives Modell sowie ihr Modell P3 vorstellen. Mit diesen Methoden erreicht Shekulo Tov eine Vermittlungsrate von 25% von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen von geschützten Einheiten auf den ersten  Arbeitsmarkt.

Mehr erfahren

Mehrere Herren, einer mit einem weißen Bienen Schutz Helm zusehen, der andere schaut nach unten und tastet das Honig an

Oberbürgermeister zu Besuch: Honigfrühstück mit dem Schirmherrn in der Sozialen Stadtimkerei

Was für ein schöner Besuch: Michael Ebling, Mainzer Oberbürgermeister und Schirmherr des Projektes war zum Honigfrühstück in der Sozialen Stadtimkerei. Neben dem entspannten Austausch mit den Akteuren stand vor allem die Verkostung der neuen Ernte „MOMBASA ROYAL – Honig aus der Mombacher Straße“ auf der Agenda.

Mehr erfahren

Ein Plakat vom Hofflohmarkt über handgemachte Kunst Designs, von der gpe und anderen die unten drauf zu lesen sind

Hofflohmarkt im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Am Freitag, 28. September 2018 von 12:00 bis 16:00 Uhr öffnet das Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) der gpe seine Türen und lädt zum Hofflohmarkt ein.

Mehr erfahren

gpe Homepage, ein Bild über Schulessen wo mehrere Gewürze gezeigt sind

Angebot der Schulverpflegung ist online erreichbar

Die Schul- und KiTaverpflegung der gpe Mainz hat nun eine eigene Internetpräsenz. Ab sofort sind Speisepläne, unser Konzept,  Kontaktdaten und vieles mehr abrufbar unter folgenden Adressen:

http://schulessen-mainz.de
http://kitaverpflegung-mainz.de 

Viel Spaß beim Durchklicken.

Mehr erfahren

Blau-weiße Flagge vom Bayern zu sehen

Bayerische Woche in der Rathauskantine

Kleine Schweinshaxe in Weißbiersoße, Gemüsepflanzerl, Grießnockerl oder geschmortes Ochsenbäckchen - von Montag, 24. bis Freitag, 28. September 2018 steht der Speiseplan in der Rathauskantine ganz im Zeichen des blau-weißen Bundeslandes, das Team der Rathauskantine lädt ein zur Bayerischen Woche und freut sich auf viele Gäste.

Mehr erfahren

Natürlich Mainz Ingelheim - Bio Fankarte

Bio-Fan-Karte im natürlich mainz

Der Bioladen natürlich Mainz hat die Bio-Fan-Karte eingeführt. Ab sofort erhalten Kunden bei natürlich mainz mit der Bio-Fan-Karte bis zu 20% Rabatt auf ausgewählte Fan-Artikel.

Mehr erfahren

Gruppe von Menschen die stehen für eine Spendenaktion

7.371 Euro für die Akteure der Sozialen Stadtimkerei der gpe Mainz

7.371 Euro - Das ist die unglaubliche Summe, die viele Freunde und Förderer gespendet haben über die Crowdfunding-Plattform der Mainzer Volksbank (MVB), um die Akteure der Sozialen Stadtimkerei der gpe Mainz beim selbstständigen Imkern zu unterstützen.  

Mehr erfahren