Nachrichten

Eine Jubiläum, im Hintergrund Werkstattvorsitzende und eine Dame die eine Rede hält von der gpe - von der anderen Perspektive

„Wir reden nicht über Inklusion, wir leben sie“

Vier bunte Marktstände, Menschen, die drumherum sitzen, eine große Leinwand in der Mitte – schon das Bühnenbild der 25-Jahrfeier des ServiceCenters der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen Mainz (kurz: gpe Mainz) unterschied sich deutlich von vergleichbaren Veranstaltungen. Nicht nur die Bühne war bunt, auch die Veranstaltung selbst war fröhlich und locker.

Mehr erfahren

Kleines Gruppenfoto über einem Wald, wo die Grünbätter zu sehen sind, links ein Gebäude und zwei Hochhäuser weiter weg rechts

Schalom heißt Friede aber auch Gesundheit. Mit „Schalom“ beginnt jede gute Begegnung in Israel.

Gute Begegnungen fanden bei dem Gegenbesuch einer Delegation der gpe mit der israelischen Organisation „Shekulo Tov“ über die kompletten vier Tage ständig statt.

Mehr erfahren

SIL weiterhin im Angebot des ATRIUMs

Das ATRIUM wird im Rahmen einer Optionsziehung der Stadt Mainz die Sozial-Integrativen Leistungen, kurz: SIL bis Ende August 2019 weiterhin im Auftrag des Jobcenters Mainz durchführen können.

Mehr erfahren

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Wachsmanufaktur

Besonderer Besuch in der Wachsmanufaktur der gpe Mainz.  Im Rahmen des Projekts: "Dein Tag für Afrika" erhielten die Mitarbeiter der Wachsmanufaktur und der Sozialen Imkerei prominente Unterstützung.

Mehr erfahren

Hotel Inndependence nach dem Umbau - man sieht vier schwarze Autos geparkt und ein weißes Auto vorne rechts zusehen

Zeitgemäßer Standard im Hotel INNdependence nach Umbau

„Wir haben im laufenden Betrieb saniert und umgebaut – und obwohl es manchmal schwierig war, ist das Ergebnis sehr gut geworden. Unser Hotel bietet jetzt einen zeitgemäßen Hotel Standard“, zeigt sich Alexander Tränkmann mit dem Ergebnis der Arbeiten am Hotel INNdependence sehr zufrieden.

Mehr erfahren

Eine Honigwabe, zusehen wie jemand es festhält und mit einer speziellen Bürste das Honig erntet

Honig in der Sozialen Stadtimkerei

Am Montag, 23. Juli 2018 startet der Verkauf des 2018er Honigs der Sozialen Stadtimkerei der gpe Mainz. Schnell sein lohnt sich.

Hier erfahren Sie mehr...

Mehr erfahren

Das Team des unplugged übernimmt die Landeskoordination des Schulpräventionsprogramms „Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in Schule und Ausbildung

Seit acht Jahren sind die fachlichen und persönlichen Expert*innen schon im Auftrag der gpe in Schulen unterwegs, um die Schüler*innen für das Thema seelische Gesundheit zu sensibilisieren und darüber aufzuklären.

Mehr erfahren

Bild der Bildungsmesse 2018 - zusehen sind ein junger Mann und drei Frauen im Stand, von der gpe - Standnummer 42

Berufsmesse „PädagogInnen im Beruf“ am 17.05.2018 an der Johannes Gutenberg-Universität

Zum 9. Mal in Folge mit über 70 Ausstellern fand am 17. Mai 2018 mit über 70 Ausstellern auf dem Campusgelände der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz die Berufsinformationsmesse „PädagogInnen im Beruf“ statt.

Mehr erfahren

Eine Broschüre von der gpe mit vielen Ballons im Bild, Wege in ein selbstbestimmtes Leben - Angebote für psychisch Erkrankte

Neue Broschüre

Wege in ein selbstbestimmtes Leben – Angebote für psychisch Erkrankte
Möglichkeiten sehen - Von Begleitung im Alltag über Coaching bis in den allgemeinen Arbeitsmarkt - Hier finden Sie alle Angebote der gpe.

Mehr erfahren

Wer Bienen eine Blume sät, blüht selber auf

Am Donnerstag, den 3. Mai 2018 pflanzen die Akteure der Sozialen Stadtimkerei der gpe Mainz gGmbH und Schülerinnen und Schüler der Mainzer Windmühlenschule gemeinsam bienenfreundliche und trachtreiche Pflanzen vor dem Gebäude der Imkerei in der Mombacher Straße 78.

Mehr erfahren