Nachrichten

Campus Bildungswerkstatt - Seminarprogramm 2024

Das neue Programm 2024 (erstes Halbjahr) liegt vor.

Auf 48 Seiten erfahren Sie alles, was Campus Bildungswerkstatt von Januar bis Juli 2024 anbietet. Wir haben wieder ein vielfältiges Programm erstellt, kurze und mehrtägige Seminare in Präsenz oder online.

Halbjahresprogramm Campus Bildungswerkstatt

Mehr erfahren

Info zu Werkstatt-Aufnahme

Am 12. Dezember 2023 um 10:30 Uhr findet für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die sich für die Aufnahme im ServiceCenter, Werkstatt für behinderte Menschen der gpe, interessieren das nächste Info-Gespräch statt.

 

Mehr erfahren

Verkaufsoffener Samstag unserer Wachsmanufaktur

Am 2. Dezember veranstaltet die Wachsmanufaktur Mainz einen verkaufsoffenen Samstag. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr können Erwachsene und Kinder für 3 € eine bunte Tafelkerze und für 4 € eine Bienenwachskerze tauchen.

Mehr erfahren

Textilpflege Ingelheim - Schließtage

14. Dezember ganztägig geschlossen

Betriebsferien: 22.12.2023 – 03.01.2024 - Achtung geänderter Zeitraum!

Ab dem 04.01.2024 ist die Textilpflege Ingelheim wieder von Mo. bis Fr. von 7:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Mehr erfahren

Meet the makers

Team der sozialen Stadtimkerei trotzt dem Wetter.

Mehr erfahren

FC Ente Bagdad

Am vergangenen Freitag kam es in der Enten-Arena zur Übergabe unserer Spende.

Mehr erfahren

Baumscheibenpaten vom Beratungscafé unplugged

Auch in diesem Herbst war es wieder soweit: Die Baumscheibe in der Leibnizstraße 47 wurde am 6. Oktober 2023 in Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher der Neustadt, Herr Hand, auf den Winter vorbereitet.

Mehr erfahren

Danke! Festival der seelischen Gesundheit

Unser Beratungscafé unplugged feierte seinen 18. Geburtstag!

Mehr erfahren

Geben Sie Ihre Stimme für unsere Biomärkte

Es ist wieder soweit: Bio-Kund*innen in ganz Deutschland können wieder abstimmen und Ihren besten Bioladen 2024 wählen!

Mehr erfahren

Offene Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung aus Mainz

für den Monat November.

Teilnahme bitte nur nach telefonischer Voranmeldung: 06131 2759677

Bitte nicht teilnehmen, sollten Sie Erkältungssymptome haben

Mehr erfahren

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 45 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Vielen herzlichen Dank und einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.