05-Banner zu Taschen und Rucksäcken – Upcycling im Nähwerk

Das Nähwerk der gpe ist bekannt für kreatives Upcycling. Besonders beliebt sind die Taschen und Wohnaccessoires, die aus ausgemusterten Polizei-Uniformen, abgelegter Sicherheitskleidung oder auch Stoffmustern von Raumausstattern entworfen und geschneidert werden. Jetzt kam erstmals eine Kooperation mit Mainz 05 zustande.

Vermittelt wurde die Zusammenarbeit von den Entsorgungsbetrieben der Stadt Mainz, wo verschiedene Banner und der Bezug der Sponsorenwand aus dem Stadion gelandet waren. Von den Entsorgungsbetrieben erhält das Nähwerk schon seit langem Veranstaltungsbanner und abgelegte Sicherheitskleidung, aus denen Papier- und Flaschentaschen für das private Recycling sowie Turnbeutel, Kosmetiktäschchen und – je nach Material – unterschiedlichste weitere Taschen angefertigt werden. Jetzt gibt es erstmals eine 05-Kollektion. Erhältlich sind die Taschen und Rucksäcke im Nähwerk selbst (Kaiserstraße 32) und im Umweltladen der Stadt Mainz (Steingasse 3–9).

Das Nähwerk der gpe ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Unter der Anleitung von zwei Schneidermeisterinnen stellen Menschen mit einer meist psychischen Beeinträchtigung attraktive Upcycling-Produkte her. Das Nähwerk ist außerdem eine Änderungsschneiderei.

So entstehen die Turnbeutel

1. Ein Schnittmuster wird entwickelt.

2. Aus dem Sponsorenbanner werden die passenden Stellen ausgewählt und die einzelnen Teile zugeschnitten.

3. Die einzelnen Teile werden zusammengenäht.

 

Und das sind die fertigen Produkte – jedes ein Unikat!

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.