3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Zum Internationalen Aktionstag wurde natürlich-Mitarbeiter Christian Löhnert von der Allgemeinen Zeitung ausgewählt, um mit seinem Portrait das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachzuhalten und den Einsatz für deren Würde, Rechte und das Wohlergehen zu fördern. Christian Löhnert arbeitet seit 11 Jahren im Bioladen & Bistro natürlich mainz.

Mit großer Leidenschaft betreut er die Käsetheke, die über die Mainzer Neustadt hinaus für ihre Auswahl und Frische berühmt ist. „Es könnte gut sein, dass es die größte Bio-Käsetheke in Mainz ist“, bemerkt Löhnert stolz. Über Mittag hilft er gerne im Bistro-Bereich aus, und auch an der Kasse und im Warenlager ist er ab und zu im Einsatz: „Eigentlich war ich schon überall“. Montags betreut er die Lieferungen für Mainzer Kitas. Sie bekommen ihre Milchprodukte, Obst und Gemüse vom Naturkostladen angeliefert.

Nach der Schule, in der er „ein bisschen langsamer war als viele andere“, machte Christian Löhnert eine Maler- und Lackiererausbildung im Berufsbildungswerk. Durch einen Betreuer gelangte er später zur gpe. Hier verbrachte er zunächst zwei Jahre im Werkstattbereich, absolvierte verschiedene Praktika im Küchen- und Gastronomiebereich und wurde anschließend Inklusionsmitarbeiter im natürlich. Hier arbeitet er Vollzeit im allgemeinen Arbeitsmarkt.

Christian Löhnert lebt in seiner eigenen Wohnung. Er liebt Schwimmen und Radfahren, liest gerne, hört Musik und ist begeisterter Kinobesucher. Bei der Arbeit gebe es schon ab und zu mal Stress, sagt er nach einigem Überlegen, aber der Spaß an der Arbeit überwiege bei Weitem. „Hier herrscht eine tolle Atmosphäre, die Kolleginnen und Kollegen sind super nett, genauso wie die Kundschaft – vor allem die vielen Stammkunden.“

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen