Auf ins Finale

Rainer Schmidt & Rene Van Roll, von 2016, Flyer

Das Projekt Inklusives Mainz zieht ins Finale. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ findet am Donnerstag dem 01. September 2016 in Kooperation mit der Stadt Mainz das „Kabarett der Extraklasse“ statt. Hierfür konnten wir die beiden Kabarettisten René van Roll und Rainer Schmidt gewinnen.

Politisch wunderbar unkorrekt spielen die beiden zum Abschluss des Projektes auf und werden dabei für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend sorgen.

René van Roll erzählt mal lustig, mal gewaltig und manchmal auch grenzwertig vom ultimativen Schwerbehindertenausweisvergleich oder vom Pullunder seines ehemaligen Mitbewohners. Er singt von Flamingos mit sinnlos dünnen Beinen und davon, was ihn wirklich glücklich macht.

Rainer Schmidt gibt Auszüge aus seinem Programm ‚Däumchen drehen – Keine Hände, keine Langweile‘. Es ist eine Reise durch die Höhen und Tiefen eines Lebens mit Hindernissen. Oft zum Schreien komisch, manchmal auch anrührend traurig und immer wieder knisternd erotisch.

Weiter lädt eine Bilderausstellung aus drei Jahren Projektarbeit, sowie ein mobiles Begegnungscafé, welches hierfür aus einem Bauwagen umgebaut wurde, zum gemütlichen Verweilen und gemeinsamen Austausch ein.

Nebst der Freude über gutes Wetter, freuen wir uns vor allem auf Ihr Kommen!

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen