Baumscheibenpaten vom Beratungscafé unplugged

Auch in diesem Herbst war es wieder soweit: Die Baumscheibe in der Leibnizstraße 47 wurde am 6. Oktober 2023 in Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher der Neustadt, Herr Hand, auf den Winter vorbereitet. Hierzu gehörte selbstverständlich eine wärmende Stärkung in Form von leckerem Apple Crumble, frisch aus dem Ofen. So trafen wir uns also zum gemütlichen Beisammensein um 16:00 Uhr im unplugged, kamen vorab ins Gespräch und genossen die kleine Stärkung, bevor es an die Arbeit gehen sollte. Um 16:30 Uhr packten wir die von Herrn Hand ausgewählten Pflanzen, Gartenwerkzeuge, Gießkannen und Blumenzwiebeln ein und machten uns auf den Weg zur Baumscheibe, die zunächst von wildgewachsenen Gräsern und „Unkraut“ befreit werden musste, um Platz für bienenfreundliche und winterharte Neubepflanzungen zu schaffen. Selbstverständlich durften auch einige Pflanzen stehen bleiben, um eine möglichst große Vielfalt zu erhalten.

Mit Hacke und Spaten machten sich allesamt ran, den Boden umzugraben, wobei einige interessante Objekte zum Vorschein kamen. Zwischen Snickers-Verpackungen und Konfettiresten fanden wir Teile eines Seeigels, der wohl seinen Weg von der Nord- oder Ostsee in unsere Baumscheibe gefunden hatte.

Im nächsten Schritt galt es, die verschiedenen Pflanzen an ihren neuen Standort zu setzen: Flieder, Lavendel, Zebragras und auch Kräuter wie Rosmarin fanden nun einen neuen Platz, um die Leibnizstraße grün und naturnah erstrahlen zu lassen. Können Sie auf den Fotos erkennen, welche Pflanze nun wo ihren Platz gefunden hat? (Tipp: Das Zebragras macht seinem Namen alle Ehre). Zudem verteilten wir Blumenzwiebeln in kleinen Löchern im Boden, um uns im nächsten Frühjahr von einer bunten Blütenpracht überraschen zu lassen. Zuletzt fehlte natürlich noch die Bewässerung, um die Pflanzen in ihrem Ankommen bestmöglich zu unterstützen. Noch während des Gießens gesellten sich einige Bienen, Wespen und Hummeln zu uns und erkundeten die neuen Errungenschaften, Ziel erreicht!

Somit war auch diese Nachpflanzaktion ein voller Erfolg. Es ist wieder ein kleiner aber sehr wichtiger Betrag geleistet worden, die Neustadt zu einem grüneren, umweltfreundlicheren Ort zu machen.

Christopher Haas

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen