Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Soziale Stadtimkerei

Am Internationalen Tag des Ehrenamtes hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sieben ehrenamtliche Initiativen mit dem Brückenpreis ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung liegt mir besonders am Herzen. Sie stellt die Menschen in den Vordergrund, die mit ihrem Engagement Brücken bauen und zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der virtuellen Preisverleihung.

Mit dem Brückenpreis werden Projekte, Initiativen, Vereine sowie Kommunen geehrt, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, Jung und Alt und Menschen unterschiedlicher Herkunft sowie den Kampf gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung fördern. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten eine symbolische Brücke und jeweils 1.000 Euro als Unterstützung für ihr Engagement.

„Von dem Preisgeld können wir hoffentlich bald nach Weimar ins Deutsche Bienenmuseum fahren", freut sich Projektleiter Jens Bucher. „Eine gemeinsame Reise dorthin ist schon seit langem der Traum aller Akteure."

In der Stadtimkerei wird Imkern erlebbar gemacht. Menschen mit und ohne Behinderung setzen sich in Mainz aktiv für den Naturschutz und das Wohl der Bienen ein. Ziel des Projektes ist es, soziale Teilhabe zu schaffen, Stigmatisierung abzubauen und den Dialog zwischen den unterschiedlichsten Menschen zu fördern. Auch im Bereich der Umweltbildung engagieren sich die Teilnehmenden als Bienen-Experten und sind in die Durchführung von Führungen und Workshops eingebunden. Zur Preisverleihung wurde ein Film gedreht, in dem Akteure das Projekt vorstellen.

Auf YouTube ansehen

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 45 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Vielen herzlichen Dank und einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.