Die gpe im Bundestag

Quelle: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag/Steven Rösler

 

Im Rahmen der durch die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag veranstalteten „Werkstatt-Konferenz 2017“ wurde auch die gpe eingeladen und konnte, vertreten durch Geschäftsführer Jörg Greis, über die aktuellen aber auch zukünftigen Ziele berichten.

Die Konferenz stand unter dem Motto „Mehr Teilhabe an Arbeit – Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen“ und beschäftigte sich mit Fragen wie beispielsweise das „Budget für Arbeit“ erfolgreicher, die Chancen für Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erhöht und die Arbeit der Werkstatträte mit ihren neuen Rechten ausgeübt werden kann.

Bei einer Podiumsdiskussion wurde die Unternehmensphilosophie der gpe explizit herausgearbeitet: Das Budget für Arbeit kann nur erfolgreich sein, wenn die Werkstätten Strukturen schaffen, welche Übergänge selbstverständlich machen. Um diese Strukturen zu schaffen hat die gpe den zentralen Standort des Werkstättenbereichs massiv verkleinert und stattdessen die einzelnen Bereiche, wie beispielsweise den Gast Hof Grün oder die Schneiderei „Das Nähwerk“, in den Sozialraum der Stadt Mainz inkludiert. Selbiges Ziel verfolgen die sieben Inklusionsbetriebe die zudem die Möglichkeit bieten, Werkstattbeschäftigten ohne große bürokratische Hürden Praktika anzubieten.

Die Konferenz kann auf Youtube angeschaut werden.

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 45 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Vielen herzlichen Dank und einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.