Eine „UN-konventionelle“ Stadtführung

Der Mann oder die Frau im Rollstuhl führt eine Gruppe durch die Stadt zu Fuß

Am Dienstag, den 26. April kamen die Teilnehmenden eines Zertifikatkurses für angehende und bereits aktive Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in einen besonderen Genuss... eine "UN-konventionelle" Stadtführung durch Mainz.

Ismael Sackan und Jens Bucher vom Projekt Inklusives Mainz organisierten eine kleine Führung durch die Mainzer Neustadt und besuchten unterschiedliche Plätze, die eine besondere Bedeutung für die Beschäftigung oder Teilhabe von Menschen mit Behinderung haben. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Eine UN-konventionelle Stadtführung“.

An sieben Stationen standen Akteure bereit, um etwas über die Besonderheit des jeweiligen Ortes zu sagen. Marita Boos-Waidosch, seit über zwanzig Jahren die Beauftragte für die Belange behinderter Menschen in der Stadt Mainz, gab Einblicke in die damaligen Anstrengungen, die Christuskirche endlich barrierefrei zu machen. Bernd Quick, Sozialplaner der Stadt Mainz, berichtete über die enormen Entwicklungen der sozialen Infrastruktur rund um den Goethepark. Es gab Einblicke in einen Inklusionsbetrieb (Bioladen natürlich) und in den gastronomischen Bereich einer Werkstatt (Gasthof Grün). Zudem wurde in der Mainzer Kaffeemanufaktur (Beteiligung an der Aktionswoche „Mein Tag als…“) und auf der Grünen Brücke („Gemischte Bienengruppe“) Halt gemacht.

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.