Mainz 05: Unterstützung für die Soziale Stadtimkerei

Bereits seit zwei Jahren stehen Bienenvölker der Sozialen Stadtimkerei direkt an der Opel-Arena, und der „MEENZER MÄDCHER“-Honig erfreut sich nicht nur bei den rot-weißen Fans größter Beliebtheit.

Der Honig ist nicht die einzige Schnittstelle zwischen dem Projekt der gpe und dem Fußball-Bundesligisten. Gemeinsame Workshops mit dem 05 KidsClub, Führungen in der Stadtimkerei oder auch die Unterstützung von Umweltbildungsmaßnahmen für Mainzer Schulklassen durch „Mainz 05 hilft e.V.“ haben in den vergangenen Jahren für tolle Erlebnisse auf beiden Seiten gesorgt.

Wie nahezu alle Unternehmen müssen sich auch die 05er aktuell auf die Herausforderungen der Pandemie einstellen. Und das tun sie mit sozialer Verantwortung, von der auch der Sozialen Stadtimkerei profitieren soll. Alternativ zur Rückzahlung der Eintrittskartengelder können die Fans auf eine Rückerstattung verzichten und das Geld an ausgewählte Projekte spenden.

Silke Bannick, Pressesprecherin bei Mainz 05, sagt: „Mainz 05 ist sich seiner besonderen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst – besonders in Zeiten von Corona. Daher werden nach Abschluss der Rückabwicklungsphase 19,05 % der Netto-Erlöse, sprich der nach Abzug der Kosten im Verein verbleibenden Erträge, an fünf ausgewählte Institutionen in Mainz gestiftet, um etwas an die Stadt zurückzugeben. Vorgesehen sind hierbei die Initiative „Kochen für Helden Mainz“, Arc-en-Ciel, die Soziale Stadtimkerei, der Stadtsportverband Mainz e. V. sowie die Mainzer Fastnacht eG.“

Projektleiter Jens Bucher und alle Akteure freuen sich riesig über diese Aktion.

Zur Sozialen Stadtimkerei

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 45 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Vielen herzlichen Dank und einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.