"Mein Tag als..." steht in den Startlöchern

Werbung "Mein Tag als ein Tag im Beruf eines anderen", von 2016

Beim Projekt „Mein Tag als …“ nehmen Menschen mit Beeinträchtigungen für einige Stunden am Arbeitsleben eines anderen Menschen teil. Sie lernen so seinen Beruf, sein Denken und seinen Alltag kennen. Dabei trifft jeweils ein „Tages-Pate“ auf einen „Tages-Besucher“. Die Besuche finden in der Woche vom 13. bis 17. Juni vorwiegend in der Mainzer Neustadt statt. Im Vorjahr gab es eine bunte Mischung der teilnehmenden Geschäfte, wie Jens Bucher, Koordinator des Projekts zu berichten weiß:

„Das spiegelt auch die Heterogenität der Neustadt wieder. Vom kleinen Eisgeschäft bis zum großen Industrieunternehmen, von der Kaffeerösterei bis zur Polizeiinspektion, vom Blumenladen bis zur Werbeagentur – es gab eine ganze Reihe engagierter Menschen, die sich als Einblickgeber zur Verfügung stellten. Dieses Ergebnis in diesem Jahr zu toppen, wird schwer, aber nicht unmöglich“. Positives Feedback zu den Projekttagen kam hierbei nicht nur von allen Teilnehmern, sondern auch den Kunden, Bewohnern und der Mainzer Presse.

„Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass die persönliche Ebene, also zwei Menschen, die sich auf Augenhöhe für ein Thema begeistern, gute Möglichkeiten zum Austauschen und Kennenlernen bietet.“, so Bucher.

 Die Projektidee von „Mein Tag als...“ ist denkbar einfach: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung kommen über ein gemeinsames Interesse in Kontakt. Das müssen nicht zwangsläufig Themen wie „Teilhabe“, „Inklusion“ oder „Vielfalt“ sein. Es dürfen und sollen auch vermeintlich banale Themen wie „Kaffee“, „Bücher“ oder „vegane Küche“ sein - Es geht ja schließlich um den Kontakt und den Abbau möglicher Vorurteile.

 

„Mein Tag als …“ ist Teil des Projektes „Inklusives Mainz“ unter der Trägerschaft der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen Mainz (gpe gGmbH) und mit Unterstützung von Aktion Mensch.

 

 

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.