Mittagessen an der IGS Nieder-Olm: In jeder Hinsicht ausgezeichnet

Mit einer Durchschnittsnote von 1,4 bewerteten die Testesser*innen von „Schule isst besser“ das Mittagessen an der IGS. Bewertet wurde nach den Kriterien Aussehen, Geschmack, Konsistenz und Vielfalt. Dies war der krönende Abschluss eines Qualifizierungsprozesses, den die Schulküche der IGS in allen drei Phasen mit Auszeichnung bestanden hat. Die Schulküche ist eine Werkstattabteilung des ServiceCenters der gpe. Das Küchenteam freut sich sehr über die Anerkennung seiner Leistung.

Das Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Integrierten Gesamtschule in Nieder-Olm. Es fördert die Kommunikation und die Gemeinschaft der Ganztagskinder. Alle Schüler*innen der Ganztagsklassen können an der Mittagsverpflegung teilnehmen und ihr Essen in der Mensa frei zusammenstellen. Die richtige Ernährung soll hier nicht zu kurz kommen. Daher kocht die Schulküche der gpe in Nieder-Olm das Essen täglich frisch nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Jetzt nahm die IGS an einem Qualifizierungsprozess „Schule isst besser“ teil. Hierzu wurde ein Runder Tisch mit Vertreter*innen aus Schulleitung, Lehrerschaft,  Schülervertretung, Elternbeirat und Küchenleitung des Caterers gpe gegründet. Bei ihren Treffen setzten sich die Beteiligten mit der Qualität der Mittagsverpflegung auseinander. In der Folge wurden alle wichtigen Eckdaten zur Ernährung und Ernährungsbildung an der Schule in einem Verpflegungskonzept festgehalten.

Die drei Phasen des Qualifizierungsprozesses bestand die Schulküche Nieder-Olm jeweils mit Auszeichnung. Das Ergebnis wurde am 26.01.2023 im Rahmen eines weiteren Runden Tisches durch die Testesser*innen klar bestätigt.

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen