Mittagessen an der IGS Nieder-Olm: In jeder Hinsicht ausgezeichnet

Mit einer Durchschnittsnote von 1,4 bewerteten die Testesser*innen von „Schule isst besser“ das Mittagessen an der IGS. Bewertet wurde nach den Kriterien Aussehen, Geschmack, Konsistenz und Vielfalt. Dies war der krönende Abschluss eines Qualifizierungsprozesses, den die Schulküche der IGS in allen drei Phasen mit Auszeichnung bestanden hat. Die Schulküche ist eine Werkstattabteilung des ServiceCenters der gpe. Das Küchenteam freut sich sehr über die Anerkennung seiner Leistung.

Das Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Integrierten Gesamtschule in Nieder-Olm. Es fördert die Kommunikation und die Gemeinschaft der Ganztagskinder. Alle Schüler*innen der Ganztagsklassen können an der Mittagsverpflegung teilnehmen und ihr Essen in der Mensa frei zusammenstellen. Die richtige Ernährung soll hier nicht zu kurz kommen. Daher kocht die Schulküche der gpe in Nieder-Olm das Essen täglich frisch nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Jetzt nahm die IGS an einem Qualifizierungsprozess „Schule isst besser“ teil. Hierzu wurde ein Runder Tisch mit Vertreter*innen aus Schulleitung, Lehrerschaft,  Schülervertretung, Elternbeirat und Küchenleitung des Caterers gpe gegründet. Bei ihren Treffen setzten sich die Beteiligten mit der Qualität der Mittagsverpflegung auseinander. In der Folge wurden alle wichtigen Eckdaten zur Ernährung und Ernährungsbildung an der Schule in einem Verpflegungskonzept festgehalten.

Die drei Phasen des Qualifizierungsprozesses bestand die Schulküche Nieder-Olm jeweils mit Auszeichnung. Das Ergebnis wurde am 26.01.2023 im Rahmen eines weiteren Runden Tisches durch die Testesser*innen klar bestätigt.

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.