„natürlich“-Bioläden ausgezeichnet für besondere Freundlichkeit

Nürnberg 2017, Preisverleihung

Auf der Biofach-Messe in Nürnberg nahmen die beiden engagierten Marktleiter-Duos Steffen Zosel/ Annette Reinhardt und Thomas Meier/ Mirko Krpic die Urkunden stellvertretend für ihre Teams entgegen.

201 von 2337 teilnehmenden Bioläden erhielten eine Auszeichnung bei der Leserwahl 2017 der Kundenzeitschrift „Schrot&Korn“, darunter die beiden „natürlich“-Fachgeschäfte in Mainz und Ingelheim.

„Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung unserer täglichen Arbeit“  geben sie ihrer Freude strahlend Ausdruck. Auch in den vorangegangenen 5 Jahren votierten die natürlich-Kunden ähnlich.

Beim Betreten der  modernen, hellen Bio-Supermärkte spürt man sofort die freundliche Atmosphäre. Das offene Miteinander mit Kunden, Lieferanten und im Team prägt das besondere Flair der beiden Läden in Ober-Ingelheim und in der Mainzer Neustadt.

Familien schätzen auch die anregenden Spielecken mit Kaufladen und Maltisch, wo sich die Kinder während des Einkaufs oder dem gemütlichen Bistrobesuch der Eltern bestens unterhalten.

À propos Bistro: Bereits legendär sind die täglich wechselnden veganen, glutenfreien Suppen zu Mittag. Seit kurzem erfreut auch ein leckeres Wochen-Mittagsgericht die natürlich-Gäste. Beides und weitere Snacks werden tagesfrisch zubereitet in der hauseigenen, bio-zertifizierten Küche. Nachmittags versprechen fair gehandelte und überzeugend leckere Kaffeespezialitäten zusammen mit einer beeindruckenden  Auswahl an Torten und Kuchen vom regionalen Lieferanten Domäne Mechthildshausen. In Mainz gibt es auch eine gemütliche Außenterrasse, Sinnbild der Lebens- und Kommunikations-Freude bei natürlich.

Regional ist auch in den Läden erste Wahl, das schafft besondere Transparenz und Vertrauen. Zu den Lieferanten, mit denen teils schon seit Jahren eine enge Partnerschaft besteht, gehören mehrere Obst- uns Gemüse-Bauern aus dem Mainzer Umland, dazu mehrere Bio-Bäcker und -Winzer, zwei Imker, Milch- und Eierproduzenten und ein Saftlieferant.

Häufig bieten die beiden Biofachgeschäfte Verkostungstage an, bei denen Sie Produkte probieren und Hersteller sowie Hintergründe kennenlernen können. Termine finden Sie auf www.bioladen-natuerlich.de .

Täglich kosten können Sie auch an den grandiosen natürlich-Käsetheken, wo Ihnen 200 Käse- und Antipasti-Sorten zur Auswahl stehen. 100% bio und Beratung inklusive.

Kompetente fachliche Unterstützung bietet das natürlich-Team auch in den vorzüglichen Naturkosmetik-Abteilungen an, sowie bei allen Fragen zu glutenfrei und vegan.

Viel mehr als bio also.

Die beiden sympathischen Bioläden punkten nicht nur in Sachen Vertrauenswürdigkeit.  Sie werden als Inklusionsbetriebe der gemeinnützigen gpe Mainz (Geschellschaft für psychosoziale Einrichtungen) geführt und verbinden so ihren ökologisch-nachhaltigen Anspruch mit einem sozialen.

Sie finden, das ist einen Besuch wert? Wir auch! Also viel Spaß beim nächsten Einkauf- ob in Mainz oder in Ingelheim.

 

www.bioladen-natuerlich.de

 

natürlich ingelheim

Mainzer Strasse 26

55218 Ingelheim

 

natürlich mainz

Josefsstrasse 65

55118 Mainz

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.