Neu aus der Stadtimkerei: GRAND MAYENCE

Name für neuen Mainzer Honig steht fest

Der Honig, den die Bienen der Sozialen Stadtimkerei seit neuestem auf dem Dach des Mainzer Stadthauses Große Bleiche eintragen, hat einen Namen: GRAND MAYENCE. Und genauso schmeckt er auch: GRAND!

Großartig waren auch die Reaktionen auf den Namenswettbewerb, den die Stadtimkerei im Mai ausgerufen hatte. „Wir haben 269 Namensvorschläge bekommen – mit einer solchen Resonanz hätten wir nicht gerechnet“, freut sich Imkereileiter Jens Bucher. „Noch dazu waren die Vorschläge sehr durchdacht und originell, so dass sie der Jury echtes Kopfzerbrechen bereiteten.“ Die Jury bestand aus Oberbürgermeister Michael Ebling, der gleichzeitig Schirmherr der Sozialen Stadtimkerei ist, Jörg Greis, Geschäftsführer der Projektträgerin gpe gGmbH, und acht per Losverfahren ausgewählten Akteurinnen und Akteuren der Imkerei. Nach Auszählung der Stimmen stand Christina Bauer mit ihrem Vorschlag GRAND MAYENCE fest. Sie freut sich über eine exklusive Führung durch die Stadtimkerei mit einem Honig-Tasting.

Ab Montag, dem 20.07.2020, ist GRAND MAYENCE in der Sozialen Stadtimkerei in der Mombacher Straße 78, täglich von 10 – 14 Uhr zu kaufen. Am Dienstag, 14.07.2020, überzeugte sich Schirmherr Michael Ebling bei der Namenspräsentation direkt am Bienenstand von der Qualität des feinen Stadthonigs.

Die Soziale Stadtimkerei ermöglicht es Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Krankheitserfahrungen, sich gemeinsam und aktiv für den Naturschutz einzusetzen. Seit dem Start 2017 ist Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Schirmherr des Projekts, das von Aktion Mensch gefördert wird. Trägerin ist die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gpe gGmbH. Die Bienenstöcke stehen unter anderem auf dem Staatstheater (Drama Queen), am Stadion von Mainz 05 (Meenzer Mädcher), am Standort der Stadtimkerei in der Mombacher Straße (Mombasa Royal) und an einem ungespritzten Rapsfeld (Rheinhessen Rapsody).

Weitere Infos: https://wowachsundhonigfliessen.de/

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen