Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Wachsmanufaktur

Besonderer Besuch in der Wachsmanufaktur der gpe Mainz.  Im Rahmen des Projekts: "Dein Tag für Afrika" erhielten die Mitarbeiter der Wachsmanufaktur und der Sozialen Imkerei prominente Unterstützung. In der Wachsmanufaktur arbeitete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, beim Dochte vorbereiten, Kerzen tauchen und Kerzen auf Länge schneiden. Daniel Köbler, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, Die GRÜNEN, besuchte die Soziale Imkerei der gpe Mainz und half mit beim Gießen der Mittelwände für die Bienenstöcke. Auch drei Schülerinnen engagierten sich für den "Dein Tag für Afrika": Rebecca Wohland und Pauline Lang waren in der Wachsmanufaktur aktiv, Sophie Jansen unterstützte die Soziale Imkerei. Auch über den Besuch von Nora Weisbrod, der Initiatorin von "Dein Tag für Afrika," haben wir uns sehr gefreut. Auf diesem Wege nochmal allen ein herzliches Dankeschön.

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.