Stadtimkerei erhält Auszeichnung

 Die Auszeichnung zum UN-Dekade-Projekt fand im Rahmen der Aktivitäten zur UN-Dekade Biologische Vielfalt statt, die von den Vereinten Nationen für den Zeitraum von 2011 bis 2020 ausgerufen wurde. Die Laudatio auf die Stadtimkerei hielt Roland Horne, Leiter der Landeszentrale für Umweltaufklärung. Sozialdezernent Dr. Eckhart Lensch betonte die Bedeutung des Projektes für die Stadt Mainz und dankte Projektleiter Jens Bucher von der gpe Mainz, Imker Andreas Wolf und den Akteuren für das großartige Engagement in den vergangenen 1,5 Jahren.

Wir sind natürlich mächtig stolz auf diese Auszeichnung und bedanken uns bei den Juroren und Jurorinnen des UN-Dekade-Wettbewerbs für die kluge Wahl ;)

Das Projekt wird ab sofort auch auf der deutschen UN-Dekade-Webseite unter www.undekade-biologischevielfalt.de vorgestellt.

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.