Stadtimkerei im Theater

Natürlich sind die Bienen der ganz große gemeinsame Nenner aller Akteure. Aber eben nicht nur. In Kooperation mit der Theatervermittlung des Staatstheaters Mainz war die Imkergruppe der Sozialen Stadtimkerei kurz vor Weihnachten zu Gast im Kleinen Haus, auf dessen Dach übrigens einige der Bienenvölker stehen. Die Idee hinter dieser Kooperation ist die offene Vernetzung von unterschiedlichen Menschen, die gerne mehr über das Theater erfahren und sich darüber austauschen möchten. Das Imker-Kollektiv durfte das wunderbar düstere Schauspiel Krabat von Ottfried Preußler ansehen. Vorher gab es einen Blick hinter die Kulissen inklusive Herrenschneiderei, Maske, Bühnenbild und Bühne. Die Kooperation, in deren Rahmen Catharina Hartmann für tolle Eindrücke sorgte, soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen