Vernissage „Goldrichtig“ am 19. März 2024

Ausstellung „Goldrichtig“ vom Atelier „kunst inklusive“ gpe Mainz

Vernissage am Dienstag, 19. März 2024, um 19.00 Uhr im Foyer des Abgeordnetenhauses des Landtags, Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz

Anmeldung an: ausstellungen@landtag.rlp.de

Die Ausstellung kann bis zum 12. April 2024 besucht werden.* Montag bis Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr sowie Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

Über die Kunst des seelischen Heilens

Erleben Sie eine inspirierende Kunstausstellung über die Welt von Kintsugi. Diese jahrhundertalte japanische Kunstform steht für die Schönheit im Unvollkommenen.

Dabei werden Brüche in Gefäßen mit Gold wieder repariert und betonen auf diese Weise die einmalige Geschichte des Objekts. Kintsugi steht als Metapher für die psychische Resilienz, in dem es zeigt, dass Schönheit und Stärke aus den Erfahrungen der Zerbrechlichkeit entstehen können.

Die Ausstellung präsentiert Werke, welche die Brüche und Narben des Lebens symbolisieren. Ausgehend von Kintsugi haben die Künstler*innen das Thema Gold in verschiedenen Techniken frei interpretiert. Zu sehen sind unter anderem Goldreparaturen, Collagen mit Blattgold, Acrylmalerei mit Goldfarbe und TapeArt.

„goldrichtig“ ist ein Projekt des Ateliers „kunst inklusive“ innerhalb der Tagesstätte im Gemeindepsychiatrischen Zentrum der gpe Mainz für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Kintsugi-Aufträge und Reparaturen werden bei kunst inklusive gerne angenommen und von Tagesstätten-Besucher*innen im Rahmen eines Zuverdienst-Projekts bearbeitet.

Programm

  • Begrüßung: Kathrin Anklam-Trapp, Vizepräsidentin des Landtags Rheinland-Pfalz
  • Einführung in die Ausstellung: Anna Noebels, Atelierleitung
  • Im Anschluss: Empfang und Gelegenheit zum Gespräch

 

* Gruppen ab 6 Personen und Schulklassen bitten wir um Anmeldung unter Telefon 06131-208 2212 oder per Mail an ausstellungen@landtag.rlp.de

 

Sicherheitshinweis: Sie können aus Sicherheitsgründen dazu aufgefordert werden, Ihren Personalausweis vorzuzeigen. Bitte halten Sie diesen bereit. Wir danken für Ihr Verständnis.

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.