Voller Erfolg: Die Berufsinformationsmesse 2016

Es stehen drei Menschen neben einem großen Bildschirm hinter einem weißen Tisch - bim 2016

Ein voller Erfolg für die gpe war die Berufsinformationsmesse 2016 in der Mainzer Rheingoldhalle am 09. und 10. September.

An einem Gemeinschaftsstand unter dem Motto "Inklusion gelingt" konnten Mitarbeitende der gpe interessierten Schülerinnen und Schülern, aber auch deren Eltern ausführlich Rede und Antwort stehen. Hauptfrage war dabei natürlich, wie denn die Arbeit in einem Integrations- oder Werkstattbetrieb eigentlich aussieht. Aber auch, was denn diese "Inklusion" eigentlich sei, war ein großes Thema an unserem Stand. Die Antworten auf diese Fragen können Sie auf unserer Homepage übrigens auch entdecken, z.B. unter Über uns oder in unserem Glossar.

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch herzlich bei unseren Kooperationspartnern, die gemeinsam mit uns den Stand betreut haben: Der WfB Fertigung&Service, dem Diakoniewerk ZOAR, dem Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie dem UnternehmensForum Mainz.

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen