Vorsitzende des Kuratoriums der Aktion Mensch zu Gast bei der gpe

Seit rund fünf Jahren ist Susanne Müller Vorsitzende des Kuratoriums der Aktion Mensch. Schon vor einigen Jahren wurde sie vom Geschäftsführer der gpe, Jörg Greis, eingeladen sich die Betriebsstätten anzuschauen, die eine Förderung durch Aktion Mensch erhalten haben. Pandemiebedingt musste dieser Termin immer wieder verschoben werden. Doch nun stand einer Besichtigung nichts mehr im Wege.

In Begleitung von Jörg Greis und Alfred Paschek, besuchte Susanne Müller einzelne Standorte der gpe. Start war die Soziale Stadtimkerei. Bei einem Honigfrühstück stellte der Projektleiter Jens Bucher das Projekt vor. Im gleichen Gebäude ging es dann zur Wachsmanufaktur, u.a. zeigte Michaela Gantert die zahlreichen Produkte, die aus Wachs im Rahmen des Hinzuverdienstprojektes hergestellt werden.

Danach führte Edith Siesenop die kleine Gruppe durch den Bioladen „natürlich“ in der Mainzer Neustadt. Weiter ging es dann in das Beratungscafé „unplugged“. Christopher Haas informierte über die Beratungsangebote für Jugendliche mit psychischen Problemen. Zum Abschluss ging es in das Hotel INNdependence, beim Mittagessen schilderte der Geschäftsbereichsleiter Alexander Tränkmann die Besonderheiten eines Hotels, das als Inklusionsbetrieb geführt wird.

Susanne Müller äußerte, dass ihr die Nähe zu Projekten wichtig sei. Sie lobte die Aufgabenvielfalt der gpe und dass man wiederholt Chancen gesehen habe, um daraus neue Ideen zu entwickeln.

Sie sagte: “Man sieht mit wie viel Engagement und Herzblut die Mitarbeiter*innen, der gpe Mainz tätig sind“. „Nur so kann es funktionieren“, lautete ihr Fazit.

Zum Schluss bedankte sich Jörg Greis bei Susanne Müller, stellvertretend für das Kuratorium, für die Unterstützung durch die Aktion Mensch. Ohne die finanziellen Förderungen, hätten die meisten der vorgestellten Projekte nicht umgesetzt werden können.

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen