Warum nicht einfach...

...Sozialpädagoge/Sozialpädagogin werden? Diese und weitere Fragen haben unsere MitarbeiterInnen am 17. Mai 2017 auf der Berufsinformationsmesse "PädagogInnen im Beruf" in der Alten Mensa der Uni Mainz beantwortet.

Die Messe, in diesem Jahr mit einer Rekordausstellerzahl von 54, bot die Möglichkeit, Kontakt zu Einrichtungen der pädagogischen Praxis aufzunehmen und Informationen über die Fülle der Berufsfelder zu geben. Kolleginnen und Kollegen unserer Geschäftsbereiche "ServiceCenter" sowie "ATRIUM" vermittelten den Studentinnen und Studenten ausführliche Einblicke in Ihre Arbeit: Von "Beruflichen Integrationsmaßnahmen" über "Sozial-integrative Leistungen" bis hin zur Erläuterung unserer Vorstellung eines modernen, dezentralen und diversifizierten Werkstattbereichs. So konnten die Studierenden sehen, wie sich theoretische Vorstellungen und praktische Umsetzungen nicht nur miteinander vergleichen, sondern auch verknüpfen und synergetisch Weiterentwickeln lassen.

Uns hat der Tag an der Uni Mainz viel Spaß gemacht und wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 45 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Vielen herzlichen Dank und einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.