Weihnachtsgeschenke für den Brotkorb Weisenau und Nieder-Olm

Spendenaktion von natürlich gpe - mehrere Arbeiter mit Einkaufstüten wo Obst und Gemüse drin ist

In der Woche vor Weihnachten machte unser Mainzer CAP-Markt der Initiative „Brotkorb Weisenau“ ein besonderes Geschenk: 41 Einkaufstüten vollbepackt mit wichtigen Waren. Gleichzeitig löste die Marktleiterin damit ein Versprechen ein…

Denn bereits im Frühling des vergangenen Jahres hatte der CAP-Markt in Mainz-Weisenau 68 Einkaufstüten an den „Brotkorb Weisenau“ gespendet. Damals hatte Marktleiterin Christiane Schellenberger versprochen: „Vor Weihnachten bekommt ihr eine weitere Spende, denn eure Arbeit braucht unbedingt Unterstützung“.

Die Initiative „Brotkorb Weisenaus“ ist eine Lebensmittelausgabe für benachteiligte Menschen in Weisenau in Trägerschaft des Netzwerk Weisenau bzw. des Caritasverbands Mainz e.V.

Der CAP Markt in Jugenheim hat Waren mit einem Wert von rund 230€ dem „Brotkorb Nieder-Olm“ übergeben – das sorgte für strahlende Gesichter bei allen Beteiligten.

Warum die Wahl auf den „Brotkorb Nieder-Olm“ als Spendenempfänger gefallen ist, erklärt Marktleiter Mike Weissmann: „Uns ist wichtig, dass die Spendentüten auch vor Ort bleiben und konkreten Projekten zugutekommen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass unsere Aktion Menschen in unserer Nachbarschaft erreicht.“

Er betont dabei, dass alleine 40 der 46 Tüten von Walter`s Werkstatt in Partenheim gespendet wurden. „Diese Aktion hat mich überzeugt weil es mir wichtig ist bedürftige Menschen zu unterstützen.“ bestätigt Walter Krauße der Inhaber der KfZ Werkstatt.

„Mit der Hilfe von solchen Spenden können wir schnell und ohne große Hürden helfen“, so Adalbert Duhr, „Leiter des Brotkorbs Nieder-Olm“. Die Initiative „Brotkorb Nieder-Olm“ unterstützt hilfsbedürftige Menschen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und der Pfarrgruppe Saulheim.

Auch Ortsbürgermeister Herbert Petri hat es sich nicht nehmen lassen persönlich bei der Spendenübergabe anwesend zu sein und war sehr erfreut über die Spendenbereitschaft der Kunden die somit diese Aktion unterstützt haben.

Mit der Spendenaktion „Von mir. Für Dich.“ bringen die CAP-Märkte auf den Punkt, welche Ansprüche die Betreiber an sich und ihre Unternehmen stellen. Die CAP-Supermärkte, ein Social Franchise Konzept der gdw süd aus Stuttgart, werden von Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Inklusionsbetrieben geführt – im Fall des CAP in Jugenheim ist die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen Mainz (gpe gGmbH) der Betreiber.

 

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.