Wer Bienen eine Blume sät, blüht selber auf

 

Die Aktion soll junge und ältere Bienenfreunde miteinander vernetzen und gleichzeitig auf die umfangreichen Problematiken hinweisen, denen die Honigbiene ausgesetzt ist. Der inklusive Aktionstag ist gleichzeitig eine niedrigschwellige, aktive und umweltbildende Maßnahme. Die Schülerinnen und Schüler der Windmühlenschule wurden schon vor Wochen für diese Themen sensibilisiert, indem sie beispielsweise Leinsamen für die Aussaat vorgezogen haben. Eine erfahrene Gärtnerin wird das gemeinsame Umgraben, Einpflanzen und Bewässern anleiten.

Der Aktionstag ist Teil der bundesweiten „5. Mai-Bewegung" (Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung) und wird von Aktion Mensch unterstützt. Das diesjährige Motto passt besonders gut: „Inklusion von Anfang an."

Pflanzaktion in der Sozialen Stadtimkerei

Ort: Soziale Stadtimkerei in der Mombacher Straße 78

Datum: Donnerstag, 3.05.2018

Uhrzeit: ca. 9.30 bis 13.00 Uhr

Akteure: Soziale Stadtimkerei und Windmühlenschule

Weitere Infos unter: www.wowachsundhonigfliessen.de oder bei Jens Bucher, jens.bucher@gpe-mainz.de , Tel. 06131 – 3045811

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 45 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Vielen herzlichen Dank und einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.