Zusammenarbeit mit dem NABU-Zentrum Rheinauen in Bingen

Die neue Fläche wird Schritt für Schritt zum Naturerlebnisbiotop entwickelt. Ein Ort, an dem Groß und Klein die Natur des Oberrheins erleben können.

Für die Inneneinrichtung des Gebäudes sind verschiedene Elemente geplant. Zum einen barrierefreie Elemente zum anderen Einrichtungsgegenstände für Umweltbildung, Tagungen und Küche.

Design, Konzeption und Realisierung der Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände soll in

Kooperation mit der Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung (Innenarchitektur) erfolgen. Schwerpunkte des Kooperationsprojektes sind Verwendung Nachhaltiger Werkstoffe, Langlebigkeit, Design im Sinne des Naturschutzes, weitgehende Barrierefreiheit etc.

Für die Realisierung der Möbel und Einrichtungsgegenstände hat das ServiceCenter der gpe die Ausschreibung für sich entscheiden können.

Unter anderem bieten wir die Möglichkeit Studierende in die Realisierung des Projektes mit einzubeziehen. Gleichzeitig haben wir ein großes Interesse an einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themenbereichen „Nachhaltige und barrierefreie Möbel“.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem NABU und der Hochschule für Gestaltung in Mainz.

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.