Als ‚Junge Wilde‘ werden in der Behindertenhilfe Menschen zwischen 18 und 25 Jahren bezeichnet, die lernbehindert oder leicht geistig behindert sind und ein auffälliges Sozialverhalten zeigen.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter mit Kundenkontakt kann ich jeden Tag meine Fähigkeiten einbringen. Natürlich kommt es vor, dass Kunden oder Lieferanten schwierig im Kontakt sind. Dann ist es gut, wenn ich den Überblick behalte und auf meine Sicherheit achte.
20 Prozent der Menschheit nimmt ihre Umwelt besonders intensiv wahr. Diese Sensibilität kann mit einem besonders erfüllten, interessanten Leben – oder mit permanenter Reizüberflutung verbunden sein.
Der Lehrgang entspricht den Anforderungen zur Erlangung der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation nach § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, die für Fachanleiter*innen verbindlich vorgeschrieben ist.