Augenhöhe

Hier schreibt Martin Spangenberg über seinen Alltag in der gpe.

Martin Spangenberg kam als Werkstattmitarbeiter zur gpe und machte sich dann auf den Weg in die Unternehmenskommunikation. Er vertritt seine persönliche Meinung, die nicht zwingend auch die Meinung der gpe ist.

Hier ist seine Geschichte

1,35 Euro Stundenlohn – sind wir wirklich nur so wenig wert?

Deutschland hat gewählt, und zum ersten Mal hat es eine Ampelkoalition an die Macht geschafft. Doch was ändert sich dadurch bei den Empfängern, die gerade mal 1,35 Euro Stundenlohn beziehen, welche Bedeutung hat dies für die Werkstätten behinderter Menschen?

Mehr erfahren

Ist der Werkstattlohn gerecht?

Ein Besuch bei Matthias Rösch, dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Mit ihm möchte ich über den Werkstattlohn sprechen.

Mehr erfahren

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.