Coaching und Trainings für Berufs- und Persönlichkeitsentwicklung
Der Geschäftsbereich ATRIUM der gpe stellt seine langjährige Erfahrung und seine Fachkompetenz in der beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen auch Privatpersonen zur Verfügung.
Unsere Angebote helfen dabei
- Stress zu bewältigen
- eigene Bedürfnisse zu erkennen und zu vertreten
- selbstbewusst und zielgerichtet zu kommunizieren
- Orientierung im Beruf zu finden
- Probleme am Arbeitsplatz zu lösen
Unser Angebot für Sie
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und lernen in einem unverbindlichen Gespräch Ihr Anliegen und Interesse kennen.
Kontakt:
Angelika Adams-Flach
Geschäftsbereichsleitung / Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 700
E-Mail schreiben
Zur ATRIUM-Website
ATRIUM auf Facebook
Coaching- und Trainingsmodule
Job-Coaching für mehr Zufriedenheit im Beruf
Zunehmende berufliche und persönliche Belastungen sowie sich ständig wandelnde Anforderungen können zu akuter Überlastung und langfristig zu psychischen Belastungen und Erkrankung führen.
Sind solche Belastungsmomente absehbar oder gilt es, nach einer längeren Auszeit wieder an den Arbeitsplatz zurückzukehren, kann Sie ein persönliches Job-Coaching flexibel unterstützen.
Unser Coaching-Team besteht aus pädagogischen, psychologischen und ergotherapeutischen Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung und unterschiedlichen Zusatzqualifikationen.
Ziel: langfristige Sicherung Ihrer Leistungsfähigkeit, mehr Zufriedenheit im Beruf
Methoden: individuelle Beratung, systemisches Coaching, Mediation
Zielgruppe: Berufstätige mit Veränderungswunsch oder Burnout-Gefahr sowie Berufsrückkehrer/innen
Dauer: individuell, nach Vereinbarung
Kosten: € 85,00 pro Stunde
Kontakt:
Angelika Adams-Flach, Geschäftsbereichsleitung
Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 700
E-Mail schreiben
Kompetenztraining: Gelassen und sicher im Stress
Belastungen und hohe Anforderungen in Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu gesteigertem Stressempfinden. Kommt ein Gefühl der Ohnmacht angesichts des Stresses hinzu, kann dies ohne geeignete Bewältigungsstrategien in eine Depression führen. Dieser Gefahr können Sie mit einer gezielten Verbesserung Ihrer individuellen Stresskompetenz begegnen.
In unserem Training lernen Sie, Stress und seine Folgen zu erkennen und zu verstehen, das eigene Stressverhalten zu reflektieren und Strategien zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress zu entwickeln.
Unsere Kursleiterinnen sind als Trainerinnen für Stressbewältigung kassenärztlich registriert.
Ziel: Förderung der körperlichen Gesundheit und des seelischen Wohlbefindens
Methode: Trainings mit bis zu 12 Teilnehmer/innen
Zielgruppe: alle, die sich angesprochen fühlen
Dauer: 10 wöchentliche Module à 90 Minuten
Kosten: € 189,00 Einstiegspreis
Bitte beachten: Krankenkassen bezuschussen das Training mit bis zu 100% der Gesamtkosten oder mit bis zu € 150,00 – bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Kontakt:
Ute Fragner, Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin, Stresstrainerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 740
E-Mail schreiben
Kompetenztraining für Mütter: Gelassen und sicher im Stress
Speziell in der Kinderphase führen Belastungen und hohe Anforderungen häufig zu gesteigertem Stressempfinden – insbesondere, wenn zur Familienarbeit auch noch beruflicher Stress kommt. Entsteht ein Gefühl der Ohnmacht angesichts des Stresses, kann dies ohne geeignete Bewältigungsstrategien in eine Depression führen. Dieser Gefahr können Sie mit einer gezielten Verbesserung Ihrer individuellen Stresskompetenz begegnen.
In unserem Training lernen Sie, Stress und seine Folgen zu erkennen und zu verstehen, das eigene Stressverhalten zu reflektieren und Strategien zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress zu entwickeln.
Unsere Kursleiterinnen sind als Trainerinnen für Stressbewältigung kassenärztlich registriert.
Ziel: Förderung der körperlichen Gesundheit und des seelischen Wohlbefindens
Methode: Trainings mit bis zu # Teilnehmer/innen
Zielgruppe: Mütter mit dem Gefühl „es nicht zu schaffen“
Dauer: 10 wöchentliche Module à 90 Minuten
Kosten: € 189 Einstiegspreis
Bitte beachten: Krankenkassen bezuschussen das Training mit bis zu 100% der Gesamtkosten oder mit bis zu € 150 – bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Kontakt:
Welislawa Tonewa-Pentcheva, Diplom-Psychologin
NLP-Master, Stresstrainerin
Telefon: 0 61 31 / 90 60 07-27
E-Mail schreiben
Leistungs- und Arbeitsdiagnostik - „Wissen was geht“
Sie waren für längere Zeit nicht berufstätig und fragen sich, wie belastbar Sie sind und wie Sie den Wiedereinstieg angehen sollen? Sie fühlen sich an Ihrem jetzigen Arbeitsplatz nicht an der richtigen Stelle? Sie wissen nicht, welche Art von Ausbildung Sie machen sollen? Oder Sie können einfach nicht einschätzen, wo Ihre Stärken sind?
In der psychologischen Leistungs- und Arbeitsdiagnostik erstellen wir mit Ihnen ein Fähigkeiten- und Leistungsprofil, das auch Ihren persönlichen Lebensentwurf, Ihr Selbstbild und Ihre Lebenssituation berücksichtigt.
Ziel: Erstellung eines individuellen Kompetenzprofils
Methode: Psychologisches oder pädagogisches Coaching, Durchführung arbeitsdiagnostischer und leistungspsychologischer Testungen
Zielgruppe: alle, die sich angesprochen fühlen
Dauer: individuell, nach Vereinbarung
Kosten: € 81,20
Kontakt:
Angelika Adams-Flach, Geschäftsbereichsleitung
Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 700
E-Mail schreiben
Gruppentraining: Soziale Kompetenzen
Soziale Kompetenzen sind die Grundlage für den erfolgreichen Umgang mit schwierigen Situationen – das gilt im Privat- wie im Arbeitsleben.
Im Training lernen Sie, die richtigen Verhaltensweisen im richtigen Moment verfügbar zu haben und sie zielführend einzusetzen. In theoretischen und praktischen Einheiten üben Sie, Ihre Positionen zu vertreten und in konfliktträchtigen Situationen angemessen zu reagieren.
Ziel: Steigerung des Selbstbewusstseins, der Selbstsicherheit und der Durchsetzungsfähigkeit
Methode: Gruppentraining mit bis zu 12 Teilnehmer/innen
Zielgruppe: alle, die sich angesprochen fühlen
Dauer: 10 wöchentliche Termine à 90 Minuten
Kosten: € 189,00 Einstiegspreis
Bitte beachten: Das Training kann auch als Verordnung aus dem Heilmittelkatalog (auf Rezept) wahrgenommen werden.
Kontakt:
Angelika Adams-Flach, Geschäftsbereichsleitung
Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 700
E-Mail schreiben
Powertalk: Selbstbewusst kommunizieren – stark auftreten
Finden Sie die passenden Worte zur richtigen Zeit? Reagieren Sie anderen gegenüber so, wie Sie es möchten?
In unserem Workshop lernen Sie, genauer auf Ihre Gefühle und Bedürfnisse zu achten und diese sozial kompetent und selbstbewusst zu vertreten. So verbessern Sie nachhaltig Ihr seelisches Wohlbefinden.
Schwerpunkt des Workshops ist die Einführung in verschiedene Kommunikationsformen und -modelle sowie deren zielgerichtete Umsetzung in unterschiedliche Alltagssituationen.
Unsere Kursleiterinnen sind erfahrene Trainerinnen für Kommunikation, soziale Kompetenz und Stressmanagement.
Ziel: langfristige Sicherung Ihrer Leistungsfähigkeit, mehr Zufriedenheit im Beruf
Methode: Gruppentraining mit bis zu 12 Teilnehmer/innen
Zielgruppe: alle, die sich angesprochen fühlen
Dauer: 7 wöchentliche Module à 90 Minuten
Kosten: € 149,00 Einstiegspreis
Kontakt:
Ute Fragner, Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin, Stresstrainerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 740
E-Mail schreiben
Welislawa Tonewa-Pentcheva, Diplom-Psychologin
NLP-Master, Stresstrainerin
Telefon: 0 61 31 / 90 600 727
E-Mail schreiben