Mainzer Aktionswoche für Seelische Gesundheit 2018 vom 16. bis 18. Oktober

Suchtmittelkonsum und Suchtmittelmissbrauch sind weit verbreitet in der Bevölkerung. Die Abhängigkeit von Suchtmitteln ist eine Krankheit, die nachhaltig die körperliche Gesundheit und psychische Verfassung beeinträchtigt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktionswoche stehen daher die Aspekte Resilienz, Genesung und Stärkung rund um die Themen Suchtprävention und Suchterkrankung.

Die Veranstalter möchten damit wieder ein Zeichen gegen Vorurteile und Stigmatisierung psychischer Erkrankungen setzen. Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier: https://www.mainz.de/medien/internet/downloads/dezernate/PROGRAMM_Aktionswoche_2018.pdf

Zurück

Die gpe feiert in dieser Woche ihr 40-jähriges Jubiläum. Aufgrund von mehreren Veranstaltungen (CEFEC Konferenz, offizielle Feierstunde etc.) sind wir nur sporadisch erreichbar. Bitte richten Sie fachspezifische Fragen direkt an die entsprechenden Fachabteilungen. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website.

Zur offiziellen Feierstunde am 03.07.2025 bleiben folgende Bereiche der gpe ganztägig geschlossen: Verwaltung und Zentrale Dienste, alle Werkstattabteilungen, die Schulküchen in Mainz und Nieder-Olm, unsere natürlich Märkte, der Gast Hof Grün, unsere Zuverdienstprojekte mollywood und Wachsmanufaktur, die Soziale Stadtimkerei sowie die Tagestätte und das Beratungscafé unplugged.

Am 04.07.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Kartenbestellungen für das Konzert des Psycho-Chors am 05.07.2025 können leider
nicht mehr entgegengenommen werden. Es gibt noch einige Karten, die Sie vor Beginn der Veranstaltung in der Christuskirche erhalten können, bis zum Erreichen der maximalen Platzzahl.

 Wir bitten um Ihr Verständnis.