Mainzer Aktionswoche für Seelische Gesundheit 2018 vom 16. bis 18. Oktober

Suchtmittelkonsum und Suchtmittelmissbrauch sind weit verbreitet in der Bevölkerung. Die Abhängigkeit von Suchtmitteln ist eine Krankheit, die nachhaltig die körperliche Gesundheit und psychische Verfassung beeinträchtigt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktionswoche stehen daher die Aspekte Resilienz, Genesung und Stärkung rund um die Themen Suchtprävention und Suchterkrankung.

Die Veranstalter möchten damit wieder ein Zeichen gegen Vorurteile und Stigmatisierung psychischer Erkrankungen setzen. Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier: https://www.mainz.de/medien/internet/downloads/dezernate/PROGRAMM_Aktionswoche_2018.pdf

Zurück

Schulessen von der gpe gGmbH - Abteilung Kita- und Schulverpflegung

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch/Sie im neuen Schuljahr mit leckerem Mittagessen versorgen zu dürfen.
Bitte richten Sie alle Anfragen, was die Bestellung des Schulessens, die dazugehörige Software, die Abrechnung und die An- und Abmeldung betreffen, an

gpe gGmbH - ServiceCenterAbteilung Schulessen
Geschwister-Scholl-Str. 7
55131 Mainz

Ansprechpartnerin: Frau Daniela Werner
Telefon: 06131 54 020 33 (erreichbar am Vormittag) oder per
E-Mail: schulessen@gpe-mainz.de

Wir benötigen von Ihnen folgende Infos:

- Name der Schule
- Name und Vorname des Kindes
- Grund des Kontakts

E-Mails werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2025/2026.

Das Team der Verwaltung Schulessen