Die gpe ist ein sozialer Dienstleister in Mainz für Menschen mit vorwiegend psychischen Erkrankungen und Behinderungen. Unser Angebot zur Rehabilitation und Inklusion ist vielseitig, stets zeitgemäß und oftmals innovativ: vom Inklusionsbetrieb über Werkstattarbeit bis zum Zuverdienst, von Coachings über Qualifizierte Assistenz bis zu Wohngruppen, vom Bioladen über Hotel und Gaststätten bis zum Upcycling in der Schneiderei und der Erstellung digitaler Lerninhalte.

gpe für psychisch Erkrankte

Wie die gpe helfen kann, nach oder
mit einer Erkrankung wieder fit zu
werden, den Alltag zu gestalten
und eine passende Beschäftigung
zu finden.

Mehr erfahren

gpe für Unternehmen

Wie Sie mit der gpe
zusammenarbeiten können,
welche Dienstleistungen die gpe
für Sie erbringen kann und wie wir
voneinander profitieren.

Mehr erfahren

gpe für alle

Wo Sie bei der gpe essen und
einkaufen können, welche
Dienstleistungen Sie nutzen
können und was Sie damit
bewirken.

Mehr erfahren

über die gpe

Wie wir Menschen auf
ihrem Weg zu mehr Teilhabe
unterstützen, wie wir denken
und arbeiten und welche Menschen
dahinter stehen.

Mehr erfahren

Willkommen in unserer Werkstatt

Unsere Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) heißt ServiceCenter. Sie ist spezialisiert auf Menschen mit psychischen Behinderungen. Unsere 12 gemeindenahen Standorte sind verteilt in der Stadt Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen und bieten Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote in unterschiedlichen Berufsfeldern – von Medientechnologie über Handwerk und Gastronomie bis hin zu Bürodienstleistungen. Außerdem haben wir zahlreiche ambulante Einzelarbeitsplätze in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes. Eine Aufnahme in unsere Werkstatt ist jederzeit möglich.

Infos / Kontakt

Psychiatrischer Notfall

Hier bekommen Sie Hilfe

Offene Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung aus Mainz für den Monat Dezember

Teilnahme bitte nur nach telefonischer Voranmeldung: 06131 2759677

Bitte nicht teilnehmen, sollten Sie Erkältungssymptome haben

Mehr erfahren

Info zu Werkstatt-Aufnahme

Am 28. November 2023 um 14:30 Uhr findet für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die sich für die Aufnahme im ServiceCenter, Werkstatt für behinderte Menschen der gpe, interessieren das nächste Info-Gespräch statt.

 

Mehr erfahren

Verkaufsoffener Samstag unserer Wachsmanufaktur

Am 2. Dezember veranstaltet die Wachsmanufaktur Mainz einen verkaufsoffenen Samstag. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr können Erwachsene und Kinder für 3 € eine bunte Tafelkerze und für 4 € eine Bienenwachskerze tauchen.

Mehr erfahren

Textilpflege Ingelheim - Schließtage

Am 7. und 14. Dezember ganztägig geschlossen

Am 6. Dezember nachmittags geschlossen.

Betriebsferien: 18.12.2023 – 01.01.2024

Mehr erfahren

Meet the makers

Team der sozialen Stadtimkerei trotzt dem Wetter.

Mehr erfahren

FC Ente Bagdad

Am vergangenen Freitag kam es in der Enten-Arena zur Übergabe unserer Spende.

Mehr erfahren

Baumscheibenpaten vom Beratungscafé unplugged

Auch in diesem Herbst war es wieder soweit: Die Baumscheibe in der Leibnizstraße 47 wurde am 6. Oktober 2023 in Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher der Neustadt, Herr Hand, auf den Winter vorbereitet.

Mehr erfahren

Danke! Festival der seelischen Gesundheit

Unser Beratungscafé unplugged feierte seinen 18. Geburtstag!

Mehr erfahren

Geben Sie Ihre Stimme für unsere Biomärkte

Es ist wieder soweit: Bio-Kund*innen in ganz Deutschland können wieder abstimmen und Ihren besten Bioladen 2024 wählen!

Mehr erfahren

So taucht man Kerzen

Unsere Mainzer Wachsmanufaktur zeigt wie man Kerzen taucht.

Mehr erfahren

Gute Gründe zu uns ins Team zu kommen

Ihr wollt wissen, warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten?

Dann schaut euch das Video an!

Mehr erfahren

Silber und Bronze für Dirk Keim

Dirk Keim, Werkstattmitarbeiter im Gast Hof Grün hat an den Special Olympics Meisterschaften in Sachsen-Anhalt teilgenommen. Angetreten ist er im Brustschwimmen: Einzel- und Staffellauf. Er gewann Silber sowie Bronze, und erzielte außerdem einen guten vierten Platz.

Wir gratulieren!

Mehr erfahren

Was ist der Verbund der Embrace-Hotels

Damit beschäftigen wir uns in der letzten Folge unserer kleinen Serie.

Mehr erfahren

„Was heute als Gold erstrahlt, kann morgen als Stroh verwehn“

So ging es uns mit der Polsterung unserer Betten. Sahen fantastisch aus, hielten aber nicht lange.
Handwerker sind Mangelware, also greifen wir selbst zum Tacker.

Tack Tack Tack

Mehr erfahren

Gibt es Branchen, die für Inklusionsbetriebe ungeeignet sind?

Frage 6 von 7

Interview mit Alexander Tränkmann, Geschäftsbereichsleiter Inklusionsbetriebe.

Mehr erfahren

Zukunft von Inklusionsbetrieben

Frage 5 von 7 des Interviews mit Alexander Tränkmann, Geschäftsbereichsleiter Inklusionsbetriebe.

Mehr erfahren

Was ist die besondere Herausforderung eines Inklusionsbetriebes?

Frage 3 von 7

Interview mit Alexander Tränkmann, Geschäftsbereichsleiter Inklusionsbetriebe

Mehr erfahren

Praxis für Ergotherapie

Die Ergotherapeutische Praxis der gpe ist Teil der ambulanten medizinischen Rehabilitation.

Kontakt und weitere Informationen

Online richtig bewerben

Damit Ihre Online-Bewerbung gut ankommt, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

Zum Tutorial

Polizeitaschen und mehr

Taschen, Beutel, Rucksäcke, Mäppchen, iPad-Hüllen, Handytaschen und witzige Accessoires – gefertigt in der gpe-Schneiderei aus ausgemusterten Uniformen.
Jetzt in unserem Online-Angebot.

Bestellen

Kompetenztraining – ein Angebot des ATRIUMs

Mit unserem „Gruppentraining sozialer Kompetenzen“ im Leben durchstarten

Weiterlesen

WO WACHS UND HONIG FLIESSEN ist der Titel für zwei voneinander unabhängige Projekte: Mit der Sozialen Stadtimkerei verbinden wir Mensch, Natur und Stadt und produzieren köstlichen Stadthonig. In der Wachsmanufaktur stellen wir aus Bienenwachs traditionelle und moderne Produkte in Handarbeit her.

Weiterlesen

Mehr wissen – besser arbeiten

Campus bietet innovative Fortbildungen für Menschen, die im weiten Feld der psychiatrischen Arbeit tätig sind – insbesondere in gemeindepsychiatrischen Einrichtungen. Wir verstehen uns in jeder Hinsicht als inklusiv und sind offen für alle Menschen, Themen und Möglichkeiten. Campus ist der Bildungsbereich der gpe Mainz gGmbH.

Zur Campus-Website